Logo der Universität Passau

Akademische Feier

Termine der kommenden akademischen Feiern

Datum Uhrzeit Raum
Fr., 10. Oktober 2025 16 - 18 Uhr AM HS 10
Fr., 13. März 2026 16 - 18 Uhr AM HS 10
Fr.,  9. Oktober 2026 16 - 18 Uhr AM HS 10

Anmeldung

Die Anmeldung für die akademische Feier der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät am 10. Oktober 2025 ist weiter unten möglich.
Eine gesonderte Einladung mit weiteren Informationen erhalten Sie per Post.

Ansprechpartner für die Veranstaltung

Dekanat der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
E-Mail: dekanat.wiwi@uni-passau.de

Wichtiger Hinweis

Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie eine Einladungskarte erhalten haben!

Anmeldung zur Akademischen Feier

Kontaktdaten
Teilnahme an der Akademischen Feier
Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten durch die Universität Passau im Bezug auf die Anmeldung zur Akademischen Feier der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ausdrücklich zu. Rechtsgrundlage dieser Einwilligung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO. Meine Daten werden ausschließlich für die Anmeldung verwendet und werden nach der Feier gelöscht. Eine Übermittlung an Dritte ist ausgeschlossen. Ich wurde ausdrücklich auf meine Rechte gemäß Art. 15 DSGVO (Auskunftsrecht), Art.16 DSGVO (Recht auf Berichtigung), Art. 17 DSGVO (Recht auf Löschung) und Art. 18 (Recht auf Einschränkung der Verarbeitung) hingewiesen. Des Weiteren kann ich diese Einwilligung jederzeit gegenüber der Universität Passau widerrufen.

Einverständnis Fotografien

Mit der Anmeldung willigen die Teilnehmenden ein, dass während der Veranstaltung im Auftrag der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät aufgenomme Fotos von ihnen und ihren Begleitpersonen auf Web-Seiten und anderen Medien der Universität Passau ohne Anspruch auf Vergütung veröffentlicht werden.

Akademische Feier im Audimax

Festliche Verabschiedung am 14. März 2025

Bei der Akademischen Feier am Freitag, 14. März 2025 wurden 55 Absolventinnen und Absolventen und 3 Promovenden der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät verabschiedet. Der Dekan, Prof. Dr. Stefan Bauernschuster, überreichte zusammen mit dem Studiendekan, Prof. Dr. Thomas Widjaja, im Rahmen der Feier im Audimax die Bachelor-, Master- und die Promotionsurkunden.

Herr Dr. Stefan Faltermaier, Frau Dr. Lise Masselus, Herr Dr. Julian Rose und Herr Dr. Matthias Wild wurden für ihre herausragenden Dissertationen mit dem Helmut-Schmalen-Dissertationspreis ausgezeichnet.

Die Abschlussarbeiten von Stefan Buchinger (M.Sc. BA), Jana Herrmann (B.Sc. WI), Charlotte Musso (M.Sc. BA) und Ana-Maria Sîrbu (M.Sc. WI) wurden mit dem Preis der Freunde und Förderer der Wirtschaftswissenschaften in Passau ausgezeichnet.

Simon Anthofer (B.Sc. WI) und Simon Eisenhofer (B.Sc. BAE) haben für ihre herausragende Studienleistungen in den beiden Bachelorstudiengängen den Sparkassenpreis überreicht bekommen.

Verena Kummer (M.Sc. BA) erhielt für ihre herausragende Studienleistung im Masterstudiengang den Hans-Lindner-Preis.

Die nächste Akademische Feier der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ist am 10. Oktober 2025.

Festliche Verabschiedung am 11. Oktober 2024

Bei der Akademischen Feier am Freitag, 11. Oktober 2024 wurden 63 Absolventinnen und Absolventen, 3 Promovenden und 1 Habilitandin der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät verabschiedet. Der Dekan, Prof. Dr. Stefan Bauernschuster, überreichte zusammen mit dem Studiendekan, Prof. Dr. Thomas Widjaja, im Rahmen der Feier im Audimax die Bachelor-, Master-, Promotionsurkunden und die Habilitationsurkunde.

Im Rahmen der Examensfeier konnte der Abschluss der Habilitation von Prof. Dr. Nora Nahr gefeiert werden.

Dr. Dörte Leusmann wurde für ihre herausragende Dissertation mit dem Helmut-Schmalen-Dissertationspreis ausgezeichnet.

Die Abschlussarbeiten von Sarah Ben Messaoud (M.Sc. BA), Gilbert Böhme (M.Sc. BA), Eva Henselmann (M.Sc. BA), Seraphin Schwarzbauer (M.Sc. IEB) und Felicitas Straßer (B.Sc. BAE) wurden mit dem Preis der Freunde und Förderer der Wirtschaftswissenschaften in Passau ausgezeichnet.

Lea Kraller (B.Sc. BAE und B.Sc. WI) hat für ihre herausragende Studienleistung in den beiden Bachelorstudiengängen den Sparkassenpreis überreicht bekommen.

Corinna Lindörfer (M.Sc. BA) und Jennifer Piecha (M.Sc. WI) erhielten für ihre herausragenden Studienleistungen im Masterstudiengang den Hans-Lindner-Preis.

Festliche Verabschiedung am 15. März 2024

Bei der Akademischen Feier am Freitag, 15. März 2024 wurden 64 Absolventinnen und Absolventen und 1 Promovendin der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät verabschiedet. Dekan Prof. Dr. Stefan Bauernschuster überreichte zusammen mit dem Studiendekan Prof. Dr. Sebastian Krautheim im Rahmen der Feier im Audimax die Bachelor-, Master- und Promotionsurkunden.

Frau Dr. Johanna Zimmermann wurde für ihre herausragende Dissertation mit dem Helmut-Schmalen-Dissertationspreis ausgezeichnet.

Die Abschlussarbeiten von Herrn Andrei Nevskii (M.Sc. BA), Herrn Henrik Raithle (B.Sc. WI), Frau Juliana Wolf (M.Sc. BA) und Frau Lisa Wuschek (M.Sc. IEB) wurden mit dem Preis der Freunde und Förderer der Wirtschaftswissenschaften in Passau ausgezeichnet.

Frau Gina-Maria Straßl (B.Sc. BAE) erhielt für ihre herausragende Studienleistung im Bachelorstudiengang den Sparkassenpreis.

Frau Maria Rottenkolber (M.Sc. BA) und Frau Franziska Sterl (M.Sc. BA) erhielten für ihre herausragenden Studienleistungen im Masterstudiengang den Hans-Lindner-Preis.

Die nächste Akademische Feier der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ist am 11. Oktober 2024.

Festliche Verabschiedung am 13.Oktober 2023

Bei der Akademischen Feier am Freitag, 13. Oktober 2023 wurden 46 Absolventinnen und Absolventen und eine Promovendin der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät verabschiedet. Dekan, Herr Prof. Dr. Stefan Bauernschuster, überreichte zusammen mit dem Studiendekan, Herrn Prof. Dr. Sebastian Krautheim, im Rahmen der Feier im Audimax die Bachelor-, Master- und Promotionsurkunden.

Frau Dr. Manuela Fritz wurde für ihre herausragende Dissertation mit dem Helmut-Schmalen-Dissertationspreis ausgezeichnet.

Die Abschlussarbeiten von Herrn Julian Dietlmeier (M.Sc. BA), Herrn Daniel Graber (B.Sc. BAE), Herrn Daniel Gröll (B.Sc. BAE), Frau Hanna Roider (M.Sc. WI) und Frau Verena Wecklein (M.Sc. BA) wurden mit dem Preis der Freunde und Förderer der Wirtschaftswissenschaften in Passau ausgezeichnet.

Herr Daniel Graber (B.Sc. BAE) erhielt für seine herausragende Studienleistung im Bachelorstudiengang den Sparkassenpreis.

Frau Sophia Hüber (M.Sc. MIEB) erhielt für ihre herausragenden Studienleistung im Masterstudiengang den Hans-Lindner-Preis.

Frau Nadine Engel ist die erste Absolventin im Studiengang B.Sc. DTBS und hat Ihre Bachelorurkunde überreicht bekommen

Festliche Verabschiedung am 16. März 2023

Bei der Akademischen Feier am Donnerstag, 16. März 2023 wurden 63 Absolventinnen und Absolventen und 8 Promovenden der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät verabschiedet. Prodekan, Herr Prof. Dr. Stefan Bauernschuster, überreichte zusammen mit dem Studiendekan, Herrn Prof. Dr. Sebastian Krautheim, im Rahmen der Feier im Audimax die Bachelor-, Master- und Promotionsurkunden.

Herr Dr. Tobias Mini hat für seine Promotion den Tschira-Dissertationspreis für Wirtschaftsinformatik erhalten.

Herr Dr. Heribert De Oliveira Kuhn, Herr Dr. Carl-Friederich Grösbrink, Herr Dr. Marco Seruset und Herr Dr. Benno Stöcklein wurden für ihre herausragenden Dissertationen mit dem Helmut-Schmalen-Dissertationspreis ausgezeichnet.

Die Abschlussarbeiten von Frau Larissa Meyer (B.Sc. BAE), Frau Michaela Obermeier (M.Sc. BA) und Herr Sebastian Schmid (M.Sc. BA) wurden mit dem Preis der Freunde und Förderer der Wirtschaftswissenschaften in Passau ausgezeichnet.

Frau Marlene Pawlitschko (B.Sc. BAE) erhielt für ihre herausragende Studienleistung im Bachelorstudiengang den Sparkassenpreis.

Herr Andreas Barth (M.Sc. BA), Frau Chanel Coucou (M.Sc. BA), Herr Stephan Geschwind (M.Sc. MIEB) und Frau Anna-Maria Randl (M.Sc. BA) erhielten für ihre herausragenden Studienleistungen im Masterstudiengang den Hans-Lindner-Preis.

Festliche Verabschiedung am 08. Juli 2022

Foto: Atelier Kaps

Bei der Akademischen Feier am Freitag, 8. Juli 2022 wurden 220 Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät verabschiedet. Präsident Prof. Dr. Ulrich Bartosch war persönlich zur Feier gekommen und gratulierte sehr herzlich zum Studienerfolg. Dekan, Herr Prof. Dr. Jan H. Schumann, überreichte zusammen mit dem Studiendekan, Herrn Prof. Dr. Sebastian Krautheim, im Rahmen der Feier im Audimax die Bachelor-, Master- und Promotionsurkunden.

Herr Andreas Hofmann (B.Sc. BAE) und Herr Sebastian Schweikl (M.Sc. BA) erhielten für ihre herausragenden Studienleistungen den Sparkassenpreis.
Frau Friederike Hawighorst (M.Sc. BA) wurde mit dem Preis der Freunde und Förderer der Wirtschaftswissenschaften in Passau ausgezeichnet.

Offizielle Pressemitteilung

Festliche Verabschiedung am 20. Mai 2022

Bei der Akademischen Feier am Freitag, 20. Mai 2022 wurden 181 Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften verabschiedet. Der Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Herr Prof. Dr. Jan H. Schumann, überreichte zusammen mit dem Studiendekan, Herrn Prof. Dr. Sebastian Krautheim, im Rahmen der Feier im Audimax die Bachelor-, Master- und Promotionsurkunden.

Herr Dr. Dominik Johannes Bong und Frau Dr. Nathalie Luck wurden für ihre herausragenden Dissertationen mit dem Helmut-Schmalen-Dissertationspreis ausgezeichnet.

Frau Maria Rottenkolber (B.Sc. BAE), Herr Stefan Linner (B.Sc. BAE) und Herr Thomas Fritsch (M.Sc. BA) erhielten für ihre herausragenden Studienleistungen den Hans-Lindner-Preis.

Offizielle Pressemitteilung

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen