Top-News
Große Freude an der Fakultät - Neues DFG-Graduiertenkolleg Digital Platform Ecosystems (DPE) für Passau!

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet zur weiteren Stärkung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in frühen Karrierephasen 14 neue Graduiertenkollegs (GRK) ein – eines davon an der Universität Passau. Dies beschloss der zuständige Bewilligungsausschuss.
Dekan Prof. Dr. Jan H. Schumann: „Das Graduiertenkolleg ist großartig und zeigt, wie forschungsstark unsere Fakultät insgesamt ist." Nähere Informationen zum neuen Passauer Graduiertenkolleg finden Sie auf den Seiten des digitalen Forschungsmagazines der Universität oder unter Digital Platform Ecosystems.
International und auf hohem Niveau: Wirtschaft studieren in Passau
An der WIWI-Fakultät studieren derzeit über 1.500 Studierende in sechs Studiengängen. Hervorragende Studienbedingungen und exzellente Berufsaussichten lassen die Fakultät regelmäßig in internationalen Rankings glänzen. Herzlich willkommen bei uns!

Weitere wichtige Nachrichten der Fakultät
Dr. Edward Asiedu kennt Armut aus seiner Kindheit in Ghana. Nun erforscht er, welche Maßnahmen es braucht, damit aus armen Kindern keine armen Eltern werden. Ein Konzept hierfür entwickelt er an der Universität Passau mit Hilfe eines Stipendiums als erster Gastforscher des Passau International Centre of Advanced and Interdisciplinary Studies (PICAIS). Im Video-Gespräch mit Prof. Dr. Michael Grimm und am Mittwoch, 13. Juli, im Rahmen eines Symposiums zur Digitalisierung in Afrika gibt er Einblicke in seine Forschung.
Weitere Informationen sowie das Video-Gespräch mit Prof. Grimm finden Sie hier.
Die Akademische Feier der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät fand am Freitag, den 08. Juli 2022 statt. Präsident Prof. Ulrich Bartosch, Dekan Prof. Jan H. Schumann und Studiendekan Prof. Sebastian Krautheim begrüßten zahlreiche Absolventinnen und Absolventen sowie Promovenden in entspannter und festlicher Atmosphäre.

Sie finden alles rund um das Thema Gründen und Start-ups spannend? Sie möchten gerne mehr aus der Start-up-Welt erfahren oder interessieren sich dafür, ein Zertifikat zu erwerben? Sie können sich ebenfalls eine Unternehmensgründung vorstellen oder haben sogar schon eine konkrete Geschäftsidee?
Egal an welcher Station Sie sich gerade auf der Gründungsreise befinden - von "Interesse ja, aber keine Idee" bis zu "kurz vor der Gründung" -, bei den Angeboten zur Gründungsunterstützung von PATEC: Passau – The Entrepreneurial Campus sicher das passende für Sie dabei. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten von PATEC.
Im neuen THE-Ranking konnte die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Passau ihre Leistung deutlich verbessern und sich im Feld mit sehr renommierten Wirtschaftsfakultäten weltweit behaupten. Alle Details finden Sie in unserer aktuellen Meldung zum THE-Ranking.
Willkommen, liebe Erstsemester!

Der Podcast „How to Wiwi“ begrüßt die Erstsemester – an der Uni Passau „Quietschies” genannt – und alle, die die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (noch besser) kennenlernen wollen, herzlich, persönlich und informativ.