Logo der Universität Passau

Carolin Häussler in Vorsitz der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) gewählt

Prof. Dr. Carolin Häussler, Inhaberin des Lehrstuhls für Organisation, Technologiemanagement und Entrepreneurship an der Universität Passau, ist zur stellvertretenden Vorsitzenden der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) gewählt worden. Neue Vorsitzende ist Prof. Dr. Irene Bertschek vom ZEW Mannheim und der Universität Gießen. Carolin Häussler, MBR, ist seit Mai 2019 Mitglied der von der Bundesregierung berufenen Expertenkommission.

| Lesedauer: 1 Min.

Prof. Dr. Carolin Häussler, Inhaberin des Lehrstuhls für Organisation,  Technologiemanagement und Entrepreneurship an der Universität Passau, ist zur stellvertretenden  Vorsitzenden der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) gewählt worden. Foto: Universität Passau

Prof. Dr. Carolin Häussler, Inhaberin des Lehrstuhls für Organisation, Technologiemanagement und Entrepreneurship an der Universität Passau, ist zur stellvertretenden Vorsitzenden der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) gewählt worden. Foto: Universität Passau

Anlass für die Wahl war das turnusgemäße Ausscheiden von Prof. Dr. Uwe Cantner von der Universität Jena, der seit 2015 der EFI angehört und das Gremium seit Juni 2019 geleitet hatte. Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) mit Sitz in Berlin leistet seit 2008 wissenschaftliche Politikberatung für die Bundesregierung und legt jährlich ein Gutachten zu Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands vor. Wesentliche Aufgabe der EFI ist es dabei, die Stärken und Schwächen des deutschen Innovationssystems im internationalen und zeitlichen Vergleich zu analysieren und die Perspektiven des Forschungs- und Innovationsstandorts Deutschland zu bewerten. Auf dieser Basis entwickelt die EFI Vorschläge für die nationale Forschungs- und Innovationspolitik.

Die ausführliche Mitteilung zum Führungswechsel finden Sie auf der Website der EFI-Kommission.

Kontakt

Dekanat
Raum WIWI 109
Fax: +49(0)851/5092402

Sprechzeiten: Montag - Freitag 8:30 - 12:30 Uhr

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen