Logo der Universität Passau

Erster Bayerischer Digitalpreis b.digital 2021

| Lesedauer: 1 Min.

Das Staatsministerium für Digitales lobt zum ersten Mal einen Bayerischen Digitalpreis b.digital 2021 aus. Prämiert werden innovative und kreative digitale Projekte, die sich dem Thema "digitale Teilhabe/Teilhabe der Gesellschaft an der digitalen Welt" widmen. Als Beispiele werden Computersprechstunden für Senior*innen, Vorlese-Apps oder auch barrierefreie Webangebote genannt.

Teilnahmeberechtigt sind Personen, (ehrenamtliche) Gruppen und kleine KMUs mit (Wohn-)Sitz in Bayern, die hier innovative Projekte im Bereich der Digitalisierung entwickelt haben. Für die Auswahl der Preisträger sind folgende Kriterien maßgeblich: Innovativität, Kundennutzen, Umsetzbarkeit, Marktpotenzial, Skalierbarkeit. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter https://www.stmd.bayern.de/top-projekte-fuer-digitale-teilhabe-gesucht-gerlach-startet-bewerbungsphase-fuer-digitalpreis-b-digital/

Bitte reichen Sie diesen Aufruf zur Teilnahme in Ihrer Fakultät weiter. Online-Abgabefrist ist bereits der 31.01.2021. Die Teilnahmemodalitäten (u. a. ein 3-minütiges Video als Kurzbeschreibung) finden Sie in dem genannten beiliegenden Schreiben sowie unter www.bdigital.bayern.de.

Um für die Universität, und hier speziell für die Universitätsleitung, eine Übersicht der eingereichten Vorschlage zu erhalten, bitte ich Sie, im Bewerbungsformular mich als Ansprechperson anzugeben.

Freundliche Grüße

­­­­­­­­­­Patricia Mindl

Abteilung Kommunikation und Marketing

Universität Passau

Innstraße 41

94032 Passau

Fon +49 851 509-1431

Fax + 49 851 509-1433

E-Mail: patricia.mindl@uni-passau.de

URL: www.uni-passau.de/kommunikation

 

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen