Logo der Universität Passau

Dr. Stefan Schweikl

Geschäftsführer der Geschäftsstelle des Digitalverbunds Bayern an der Universität Passau, Stadt Passau

Kontakt: stefan.schweikl@uni-passau.de

Forschungsschwerpunkte

  • Betreuung von Forschungsprojekten im Themenkomplex Industrie 4.0 und Unternehmensperformance
  • Auswirkungen von IT Investitionen auf die Unternehmensperformance

Publikationen

Schweikl, S., & Obermaier, R. (2022). Lost in translation: IT business value research and resource complementarity—an integrative framework, shortcomings and future research directions.  Management Review Quarterly (in press).

Schweikl, S., Schinnen, M., & Obermaier, R. (2022). When the Machine Stops: The Impact of Information Technology Failure on Firm Value. ECIS 2022 Proceedings, Research Papers, 36.

Obermaier, R., & Schweikl, S. (2022). Digitalisierung als Produktivitätstreiber? Zur Bedeutung des Produktivitätsparadoxons in einer „Industrie 4.0“, in: Roth, S. / Corsten, H. (Hrsg.): Handbuch Digitalisierung, Vahlen Verlag, München, S. 91-112.

Mosch, P., Schweikl, S., & Obermaier, R. (2021). Trapped in the supply chain? Digital servitization strategies and power relations in the case of an industrial technology supplier. International Journal of Production Economics, 236, 108141.

Obermaier, R., Mosch, P., & Schweikl, S. (2021). Controlling der digitalen Transformation: Planung und Monitoring der Strategieumsetzung. Controlling, 33(1), 21-28.

Schweikl, S., & Obermaier, R. (2020). Lessons from three decades of IT productivity research: towards a better understanding of IT-induced productivity effects. Management Review Quarterly, 70, 461–507.

Obermaier, R., & Schweikl, S. (2019). Zur Bedeutung von Solows Paradoxon: Empirische Evidenz und ihre Übertragbarkeit auf Digitalisierungsinvestitionen in einer Industrie 4.0. In Obermaier, R. (Hrsg.): Handbuch Industrie 4.0 und Digitale Transformation, Springer Gabler, Wiesbaden, S. 529-564.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen