Logo der Universität Passau

Programm

Freitag, der 21. November 2014

09.30 - 10.00 Uhr Check-in im Foyer
10.00 - 10.15 Uhr Begrüßung (ITZ, Raum 017)

10.15 - 11.00 Uhr Keynote Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer, Universität des Saarlandes (ITZ, Raum 017)

11.00 - 12.00 Uhr Parallel Sessions Raum 002 und Raum 004 (ITZ, Räume 002, 004)
12.00 - 13.00 Uhr Mittagspause im Foyer

13.00 - 14.30 Uhr Parallel Sessions Raum 002 und Raum 004 (ITZ, Räume 002, 004)
14.30 - 14.45 Uhr Kaffeepause im Foyer

14.45 - 15.30 Uhr Keynote Prof. Dr. Dieter Wegener, Siemens AG (ITZ, Raum 017)

15.30 - 16.30 Uhr Parallel Sessions Raum 002 und Raum 004 (ITZ, Räume 002, 004)
16.30 - 16.45 Uhr Kaffeepause im Foyer

16.45 - 18.00 Uhr Abschlusspanel (ITZ, Raum 017)

Detaillierter Programmüberblick

Beiträge

Becker, Wolfgang / Ulrich, Patrick / Botzkowski, Tim / Eurich, Sebastian: Controlling von Digitalisierungsprozessen im Kontext von Industrie 4.0.

Bitsch, Günter: 'Smart Decisions' als integraler Bestandteil von Industrie 4.0 - Lösungen am Beispiel der Fertigungssteuerung.

Gronau, Norbert / Ullrich, André / Vladova, Gergana: Akzeptanzanalyse für die Fabrik der Zukunft - ein Ansatz zur Gestaltung und Begleitung des organisationalen Wandels.

Grottke, Markus: Die Herausforderungen von Industrie 4.0 für unternehmerisches Controlling - Einsichten aus einer Prozeßstudie.

Hofmann, Johann: Voraussetzungen für Industrie 4.0 schaffen. Erfahrungsbericht aus Sicht einer Fertigung.

Hofmann, Kai: Datenschutz in der Industrie 4.0.

Kemper, Hans-Georg / Lasi, Heiner / Haußmann, Clemens / Lachenmaier, Jens: Produktkalkulation im Kontext von Industrie 4.0.

Klumpp, Matthias: Industrie 4.0 in der Dienstleistungsproduktion - eine Konzeptanalyse am Beispiel universitärer Leistungsprozesse in Forschung und Lehre.

König, Andreas: Industrie 4.0 als unternehmerische Gestaltungsaufgabe: Die fundamentale Rolle der Strategischen Sensitivität.

Mönch, Lars / Ehm, Hans: Von der Digitalen Fabrik zur Digitalen Lieferkette in der Halbleiterindustrie: Bestandsaufnahme, Lösungsansätze und viele Herausforderungen.

Reischauer, Georg / Schober, Lukas: Konsequenzen von Industrie 4.0 für die strategische Organisationsgestaltung. Ein holistischer Ansatz.

Scheer, August-Wilhelm: Industrie 4.0 oder wie transportiert man einen Elefanten?

Schneebauer, Karl: Wirtschaftlichkeitspotenziale mit MES.

Wegener, Dieter: Industrie 4.0 - Schritt für Schritt auf dem Weg zu neuen Produktionsumgebungen.

Wildner, Stephan / Koch, Oliver / Weber, Uwe: Stand und Entwicklungspfade der digitalen Transformation in Deutschland.

Willmann, Roland: Reduktionen der Fertigungsumstellung durch Standardisierung und die Integration von Anlagetest und -automatisierung.

Winkler, Herwig / Oberegger, Bernhard / Seebacher, Gottfried: Ganzheitliche Effizienzbewertung in der Produktion - konzeptionelle Voraussetzungen und Ergebnisse einer Simulationsstudie.

Download

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen