Im Rahmen des Bachelor Business Administration and Economic (BAE) kann der Schwerpunkt Economics gewählt werden. Hier finden Sie den Musterstudienplan für diesen Schwerpunkt. Der Lehrstuhl bietet dazu folgende Veranstaltungen an:
Veranstaltung | Empfohlenes Fachsemester BAE | Durchführung |
---|---|---|
Makroökonomik | 2 | Sommersemester, Basismodul |
Institutionenökonomik | 5 | Wintersemester, Wahlmodul |
Makroökonomik (Seminar) | 4 | Wintersemester |
Verhaltensökonomik und die sieben Todsünden (Seminar) | 5 | unregelmäßig, Sommersemester |
Für Masterstudierende bietet der Lehrstuhl regelmäßig folgende Veranstaltungen an:
Veranstaltung | Sprache | Empfohlenes Fachsemester im Master IEB | Durchführung |
---|---|---|---|
International Monetary Economics (Monetäre Außenwirtschaft) | EN | 2 oder 4 | Sommersemester |
Advanced Macroeconomics | EN | 1 oder 3 | Wintersemester |
The Economics of Corruption (EoC) | EN | 2 | Oktober, geblockt vor Start der Vorlesungen |
Seminar Advanced Macroeconomics | EN | 2 oder 4 | Sommer- oder Wintersemester |
Behavioral Game Theory | EN | 1 oder 3 | Wintersemester |
Lab and Field Experiments: Corruption, Conflict & Cooperation | EN | 2 oder 4 | Sommersemester |