Sie simulieren in einem neuen Laborexperiment eine Nutzung erneuerbarer Ressourcen, um den Einfluss von Knappheit auf Feindseligkeit zu untersuchen. Die Studie zeigt, dass Feindseligkeit gegenüber Spielern zunimmt, wenn diese durch Übernutzung der Ressource Knappheit verursachen. Umgekehrt wird Feindseligkeit durch umweltbedingte Knappheit gemildert. Diese Ergebnisse bieten wichtige Erkenntnisse für politische Entscheidungsträger. Sie deuten darauf hin, dass die Klimakrise Feindseligkeit und Gewalt verstärken oder abschwächen kann, abhängig davon, ob sie als Resultat menschlichen Handelns oder natürlicher Faktoren wahrgenommen wird. Die Veröffentlichung kann hier eingesehen werden.