Lehrstuhlinhaber
Prof. Dr. Andreas König, MBA, MMus

Andreas König, Jahrgang 1974, ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Strategisches Management, Innovation und Entrepreneurship an der Universität Passau.
Andreas König forscht an der Schnittstelle dreier Kernfelder des Strategischen Managements: (1) Strategic Leadership im Kontext diskontinuierlichen Wandels, insbesondere digitale Transformation, (2) Eigenschaften von Top Executives und deren unternehmerische Auswirkungen (Upper Echelons Theory) und (3) Strategische Rhetorik von Top Executives und die Wahrnehmung von Unternehmen durch interne und externe Anspruchsgruppen. Seine Forschungsergebnisse wurden in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht, wie z. B. Administrative Science Quarterly, Academy of Management Review, Academy of Management Journal, Research Policy, Journal of Management, Journal of Management Studies, Journal of Product Innovation Management, Journal of World Business und MITSloan Management Review. Er erhielt zahlreiche internationale und nationale Preise für seine Forschungsarbeiten, unter anderem von der Academy of Management (Glueck Best Paper Award der Strategic Management Division der Academy of Management 2011 und 2013, Runner-up 2012); der Strategic Management Society (Best Paper Award der Cooperative Strategies Interest Group und Honorable Mention for the Best Conference Paper Prize 2018); der European Academy of Management (Best Paper Award der Behavioral Strategy Interest Group, 2017, 2018, and 2019; Best Paper Award der Strategic Management Special Interest Group und Honorable Mention for the Best Conference Paper Prize 2017); des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (Best Paper Award 2014); der Universität Erlangen Nürnberg (Habilitationspreis 2013) und des Dr. Theo und Friedl Schöller Forschungszentrums für Wirtschaft und Gesellschaft (Fellow Award 2012). Er ist Mitglied in den jeweiligen Editorial Review Boards des Academy of Management Review und des Academy of Management Journals und war 2020-2021 Representative-at-Large der Strategic Leadership and Governance Interest Group der Strategic Management Society. Derzeit ist er auch Gasteditor für eine Sonderausgabe zum Thema "Digital Transformation of Incumbent Firms" des Strategic Entrepreneurship Journals.
Andreas König ist Visiting Professor an der Freien Universität (Vrije Universiteit) Amsterdam und Mitglied der Visiting Faculty an der Handelshochschule Leipzig, der WU Wien und am Institute for Management and Development (IMD) in Lausanne. Als Wissenschaftler und Dozent kooperiert er sowohl mit Mangerinnen und Managern großer deutscher und multinationaler Unternehmen (u. a. BASF, BMW, Deutsche Bank, Deutsche Telekom, Douglas Holding, ERGO Direkt, HOCHTIEF, Jenoptik, Nestlé, PWC, Siemens, SCHOTT, Schüco, SAP, Telefónica, ThyssenKrupp und Volkswagen) als auch mit Vertreterinnen und Vertretern nicht profit-orientierter Organisationen. Seine Kooperationen verbinden ihn darüber hinaus auch mit Beratungsunternehmen wie McKinsey & Company.
Die Forschung und Lehre von Andreas König sind stark interdisziplinär ausgerichtet und nicht zuletzt von der vielseitigen Erfahrung geprägt, die er vor dem Einstieg in die Wirtschaftswissenschaften (MBA an der Handelshochschule Leipzig im Jahr 2003) als Konzertsolist und Orchestermusiker sammeln durfte. Nach einem Studium für klassische Orchestertrompete an der Hochschule für Musik und Theater in Rotterdam studierte er von 1998 bis zum Jahr 2000 an der Royal Academy of Music und dem King’s College London Trompete und Musikwissenschaften. Als Orchestermusiker spielte er unter Dirigenten wie Sir Colin Davis, Lord Yehudi Menuhin und Sir Charles Mackerras. Solokonzerte gab er vor allem in der Kombination mit Orgel, zum Beispiel in St. Paul's Cathedral London, der Kathedrale von Palma de Mallorca und der Nikolaikirche Leipzig (Spotify Link). Vor und während seines Musikstudiums besuchte Andreas König Studiengänge in protestantischer Theologie, Philosophie und Philologie an den Universitäten Bonn, Madrid, und Leiden.
Andreas König ist verheiratet und hat vier Kinder.