Lehrstuhl
Lehrstuhlinhaberin Prof. Dr. Carolin Häussler und ihr Team konzentrieren sich in Forschung und Lehre auf die Schnittstelle zwischen Organisation, Technologiemanagement und Entrepreneurship: ein faszinierendes Feld für die Wissenschaft sowie eine spannende Herausforderung für die Praxis. Wir können Muster identifizieren und beschreiben und setzen – unter Verwendung betriebswirtschaftlicher und mikroökonomischer Erklärungsansätze – direkt am zu erklärenden Phänomen an.
Lehre
In der Lehre beschäftigt sich unser Lehrstuhl mit den Bereichen Technologie- und Innovationsmanagement, Entrepreneurship und Organisation. Wir vermitteln sowohl neueste Erkenntnisse in der Wissenschaft als auch methodisches Vorgehen anhand realer Projekte. Dieser Ansatz ermöglicht es, das theoretische Fundament optimal zu verinnerlichen und praxisnah umzusetzen.
Forschung
In der Wissenschaft forschen wir an der "knowledge frontier" und präsentieren unsere Forschungsergebnisse in hochrangigen internationalen Zeitschriften und auf führenden Konferenzen. Unsere Forschungsschwerpunkte liegen im Innovationsmanagement, Management von Forschung- und Entwicklung, Organization and Policy of Scientific Research, Intellectual Property Management, Entrepreneurship und sozialen Netzwerken.
EFI hat Report 2023 an Bundeskanzler Scholz übergeben
Die Expertenkommission Forschung und Innovation mit Prof. Dr. Carolin Häussler präsentiert ihr neues Jahresgutachten, das am 15. Februar 2023 an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben wurde.
„Unsere Ringvorlesung ist zu einer Plattform geworden“
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Wer wird Millionär – Erkenntnisse über Entscheidungsprozesse - Frau Prof. Dr. Carolin Häussler im Interview mit dem Deutschlandfunk
Frau Prof. Carolin Häussler und ihre ehemalige Doktorandin Sabrina Vieth sprechen in dieser Folge über deren in 2022 veröffentlichte Forschung im Bereich Problemlösung. Ihre Erkenntnisse ergeben sich aus der Analyse von 243 Folgen „Wer wird Millionär“ mit mehr als 4500 Fragen (Problemlösungen). Die Ergebnisse sind auch in dem Paper “A question worth a million: The expert, the crowd, or myself? An investigation of problem solving” nachzulesen (https://doi.org/10.1016/j.respol.2021.104453).
Founder-Ownership Abstract Video in (Comic)-Portrait
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Founder-Inventor Abstract Video in (Comic)-Portrait
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Deutscher Arbeitgeberpreis für unsere Zertifikatsprogramme in Entrepreneurship
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (YouTube) gesendet.
Unser Lehrstuhl im Video-Porträt
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
AKTUELLES
So erreichen Sie uns
Sekretariat
Telefon: 0851 / 509 - 4508 oder 2481
Telefax: 0851 / 509 - 2482
E-Mail: christiane.binder@uni-passau.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag, 10:00- 12:00 Uhr