Prof. Dr. Stefan Bauernschuster

Prof. Dr. Stefan Bauernschuster (persönliche Website) ist Inhaber des Lehrstuhls für Public Economics an der Universität Passau, Forschungsprofessor am ifo Institut München, Research Fellow des CESifo Netzwerks und Research Fellow des IZA Bonn. In seiner Forschung verwendet Stefan Bauernschuster mikroökonometrische Methoden, um politikrelevante Fragen aus den Bereichen Arbeitsmarkt-, Bevölkerungs-, und Gesundheitsökonomik zu beantworten. Seine Forschungsarbeiten wurden in Zeitschriften wie dem American Economic Journal: Economic Policy, dem Journal of the European Economic Association, dem Journal of Health Economics oder dem Journal of Public Economics publiziert. Lebenslauf
Stellenausschreibung: Doktorand/in
Sie haben ihren Master in Economics exzellent abgeschlossen oder schließen ihn demnächst ab? Sie haben Interesse an angewandten mikroökonomischen Fragestellungen aus den Bereichen Arbeitsmarkt, Bevölkerung, Gesundheit, Bildung, Umwelt? Dann könnte diese Doktorandenstelle für Sie interessant sein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an dpe@uni-passau.de. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an stefan.bauernschuster@uni-passau.de.
Angebotene Klausuren des Lehrstuhls
Folgende Klausuren werden dieses Semester am Lehrstuhl angeboten:
Public Finance (zentral) | BA PNR 212118 | siehe Prüfungssekretariat | |
Marktversagen und Wirtschaftspolitik (Wiederholer) | BA PNR 211561 | 27. Juli 2023, 08:00-10:00 Uhr | Raum wird noch bekanntgegeben |
Die Anmeldung findet über das Campusportal statt.
Aktuelles vom Lehrstuhl
Wie sich Geburten- kontrolle auf Mütter- und Kindersterblichkeit auswirkt

Anhand einer Auswertung einzigartiger historischer Daten zeigen wir, dass die Kliniken für Geburtenkontrolle und Familienplanung der US-Frauenrechtlerin Margaret Sanger Anfang des 20. Jahrhunderts nicht nur die Geburtenrate senkten, sondern auch substantielle Gesundheitseffekte hatten.
Sie haben Post aus dem White House

Das Präsidialbüro von US-Präsident Joe Biden bedankt sich per Mail bei Stefan Bauernschuster, Professor für Public Economics an der Universität Passau. Denn der neue US-Wirtschaftsbericht zitiert eine seiner Studien.
NOeG Dissertation Fellowship 2022 für Katharina Drescher

Katharina Drescher, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Public Economics, wurde mit einem mit bis zu 4.000 Euro dotierten NOeG Dissertation Fellowship 2022 ausgezeichnet. Sie erhielt das Stipendium von der Austrian Economic Association (NOeG) für ihre Arbeit zu „Unsafe Temperatures: Evidence from Workplace Accidents” (mit Benedikt Janzen, Universität Bern).