Lehrstuhlinhaber
Prof. Dr. Stefan Bauernschuster ist Inhaber des Lehrstuhls für Public Economics an der Universität Passau, Forschungsprofessor am ifo Institut München, Research Fellow des CESifo Netzwerks und Research Fellow des IZA Bonn.
Forschung
Wir wenden mikroökonometrische Methoden an, um politikrelevante Fragen im Bereich Arbeit, Familie, Umwelt und Gesundheit zu beantworten. Dabei arbeiten wir mit administrativen Daten, Umfragedaten, in Experimenten selbst erhobenen Daten und neu digitalisierten historischen Daten.
Studium
Wir unterrichten zur Rolle des Staates in einer Marktwirtschaft, zu Staatseingriffen bei Marktversagen und den Wirkungen von Steuern. Ein weiterer Fokus liegt auf der empirischen Evaluation politischer Maßnahmen in den Bereichen Bevölkerung, Bildung, Gesundheit und Umwelt.
Dr. Benedikt Janzen präsentiert auf der EAERE 2025 in Bergen
30th Annual Conference of the European Association of Environmental and Resource Economists
Dr. Benedikt Janzen präsentiert auf der EAERE 2025 in Bergen
30th Annual Conference of the European Association of Environmental and Resource Economists
Katharina Drescher präsentiert beim 14th Workshop on the Economics of Risky Behavior
An der Universidad Autónoma de Madrid
Katharina Drescher präsentiert beim 14th Workshop on the Economics of Risky Behavior
An der Universidad Autónoma de Madrid
Dr. Benedikt Janzen präsentiert auf der ESPE 2025 in Neapel
38th Annual Conference of the European Society for Population Economics
Dr. Benedikt Janzen präsentiert auf der ESPE 2025 in Neapel
38th Annual Conference of the European Society for Population Economics
Prof. Bauernschuster in Kommission des Fonds de la Recherche Scientifique (FNRS)
Sitzung der Kommission Sciences Humaines et Sociales-5 (SHS-5) in Brüssel
Prof. Bauernschuster in Kommission des Fonds de la Recherche Scientifique (FNRS)
Sitzung der Kommission Sciences Humaines et Sociales-5 (SHS-5) in Brüssel
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen