Logo der Universität Passau

Buchbeitrag von Sabine Moser und Prof. Dr. Schumann im Handbuch Dienstleistungsmanagement

| Lesedauer: 1 Min.

Die Feststellung, dass Dienstleistungen von zentraler ökonomischer Bedeutung sind, kann mittlerweile als eine Selbstverständlichkeit angesehen werden. Dies zeigt sich auch darin, dass im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft auf der letzten Verbandstagung in Wien eine eigene Kommission "Dienstleistungsmanagement" gegründet wurde. Damit ist letztlich auch in der deutschsprachigen Betriebswirtschaftslehre der Schritt zu einer Institutionalisierung vollzogen worden.

Das "Handbuch Dienstleistungsmanagement" (erschienen am 01. Dezember 2016) beleuchtet dieses Thema aus unterschiedlichen fachlichen Blickrichtungen, unter anderem: 

  • Perspektiven des Dienstleistungsmanagements
  • Wertschöpfungskonfiguration
  • Preismanagement
  • Ressourcenmanagement
  • Prozessmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Wettbewerbsstrategien

Sabine Moser und Prof. Dr. Jan H. Schumann veröffentlichen mit "Behavioral Pricing in Services" einen Beitrag zum Dienstleistungsmanagement aus Perspektive des Preismanagements:

Moser, S., & Schumann, J. H. (2016). Behavioral Pricing in Services. In: H. Corsten, S. Roth (Hrsg.), Handbuch Dienstleistungsmanagement. München: Vahlen.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen