Logo der Universität Passau

Zweiter Abschlussband des Verbundprojekts DIGIVATION erschienen: "Dienstleistungsinnovationen durch Digitalisierung"

| Lesedauer: 1 Min.

Unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr. Daniel Beverungen, Prof. Dr. Jan H. Schumann, Prof. Dr. Volker Stich und Prof. Dr. Giuseppe Strina ist der zweite Abschlussband des vom BMBF geförderten Verbundprojekts DIGIVATION erschienen. Der Lehrstuhl für Marketing und Innovation von Prof. Schumann wirkte im Projektzeitraum von Dezember 2016 bis November 2019 an diesem Projekt mit.

In 12 Beiträgen werden Forschungs- und Entwicklungsergebnisse der BMBF -Förderlinie „Dienstleistungsinnovation durch Digitalisierung" (DIGIVATION) präsentiert. Der Schwerpunkt der Beiträge des zweiten Bandes liegt auf der Darstellung neuer Methoden für die digitale Transformation von Dienstleistungsprozessen. Hierbei werden speziell auch die Herausforderungen und Lösungen für die digitale Transformation kleiner und mittlerer Unternehmen (KMUs) sowie die entsprechende Umsetzung neuer Geschäftsmodelle aufgezeigt. Abschließend bietet die Darstellung digitaler Plattformen einen spezifischen Blickwinkel auf neue Kooperationsformen in Wertschöpfungsnetzwerken.

Das Buch im Einzelnen:

Beverungen, D., Schumann, J. H., Stich, V., & Strina. G. (Hrsg.) (2021). Dienstleistungsinnovationen durch Digitalisierung. Band 2: Prozesse - Transformation - Wertschöpfungsnetzwerke. Wiesbaden: Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63099-0

Der zweite Teil des Abschlussbands ist online als e-Book (Online ISBN: 978-3-662-63099-0, Download bei SpringerLink unter https://www.springer.com/de/book/9783662630983 und als Print-Ausgabe (Print ISBN: 978-3-662-63098-3) im Springer Verlag erhältlich.

Hinweis: Das Projekt DIGIVATION wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreut.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen