Studium und Lehre
Sommersemester 2021 - Forschungsfreisemester Prof. Dr. Michael Grimm
Liebe Studierende,
ich habe im Sommersemester ein Forschungsfreisemester und werde mich auf meine laufenden Forschungsprojekte, neue Projektanträge sowie den Start des PICAIS (Passau International Centre for Advanced Interdisciplinary Studies) konzentriere, dessen Leitung ich gemeinsam mit Professorin Daniela Wawra von der Philosophischen Fakultät innehabe.
Nichtsdestotrotz werden wir sicherstellen, dass Sie keine Nachteile haben, sondern alle Kurse in Anspruch nehmen können, die wir auch sonst im Sommersemester anbieten.
- Die Bachelor-Veranstaltung “Growth and Development” wird von Dr. Johannes Jütting von der OECD/Paris 21 angeboten (synchron, via zoom). Eine Übung wird von Nathalie Luck angeboten. Prüfung wie üblich.
- Wie jedes Jahr bieten wir im Sommersemester mehrere Übungen und Tutorien für die Bachelor-Veranstaltung “Mikroökonomik” an. Eine Prüfung wird vom Prüfungssekretariat für Ende Juli/August terminiert.
- Für die Master-Veranstaltung “Evaluation of Development Policies” werden die Videoaufzeichnungen des Sommersemesters 2020 bereitgestellt. Marina Dodlova, Manuela Fritz und Nathalie Luck bieten eine Übung an (synchron, Zoom). Ich werde von Zeit zu Zeit eine Q&A Session anbieten (Ankündigungen in StudIP beachten). Assignment ab Anfang Juli wie üblich.
- Für die Master-Veranstaltung “Health, Development and Public Policy”werden die Videoaufzeichnungen des Sommersemesters 2020 bereitgestellt. Manuela Fritz bietet eine Übung an (synchron, Zoom). Ich werde eine Q&A Session zum Ende des Semesters anbieten. Prüfung wie üblich.
- Prof. Dr. Jörg Peters bietet ein Bachelor Seminar “Ein ökonomischer Blick auf die Klimapolitik” an.
- Dr. Marina Dodlova bietet ein Master Seminar “Political Economy of Development Policies” an.
Detaillierte Informationen zu allen Kursen gibt es in Bälde auf StudIP.
Die Betreuung von Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten geht ohne Unterbrechung weiter, genauso wie alle anderen Aktivitäten am Lehrstuhl. Ich werde auch meine Sprechstunde wie üblich wahrnehmen (via Zoom/Skype, Terminvergabe per E-Mail).
Bleiben Sie gesund, alles Gute für den Start ins Sommersemester
Michael Grimm
Anwesenheitsbescheinigungen
Der Lehrstuhl stellt keine Anwesenheitsbescheinigungen aus.
Vorgezogene Klausurkorrektur
Aus wichtigem Grund ist die vorgezogene Korrektur einer Klausur möglich. Dabei kann jedoch nur bescheinigt werden, ob Sie die Klausur eindeutig bestanden haben oder nicht. Sollten wir bei der vorgezogenen Korrektur zu keinem eindeutigen Ergebnis kommen, kann die Bescheinigung nicht ausgestellt werden.
Die genaue Note kann erst nach Abschluss der Zweitkorrektur mitgeteilt werden.
Bitte stellen Sie diesen Antrag formlos per E-Mail (DevEcon@uni-passau.de) unmittelbar nach dem Schreiben der Klausur unter Angabe
- der Matrikelnummer,
- des Grundes und
- der Platznummer.
Ohne diese Angaben ist eine vorgezogene Korrektur nicht möglich!
Veranstaltung |
---|
Di. 12:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 03.11.2020) k.A. |
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (N 12) SR 008, Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - online per Zoom (siehe Link "Zoom") k.A., Termine am Montag. 22.02.21 10:00 - 12:00, Ort: (WIWI) HS 7, (WIWI) HS 8 |
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A., Termine am Mittwoch. 23.12.20 10:00 - 12:00 |
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017 |
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) k.A., Termine am Mittwoch. 17.02.21 10:00 - 12:30, Ort: (WIWI) HS 5 |
Veranstaltung |
---|
Termine am Donnerstag. 21.01.21 - Samstag. 23.01.21 08:00 - 18:00 |
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017 |
Veranstaltung |
---|
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Übung k.A. |
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Übung k.A. |
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Übung k.A. |
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (N 12) SR 008, (zoom) |
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Übung k.A. |
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) R 032, Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) R 031 |
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) R 031, Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) R 032 |
Veranstaltung |
---|
Termine am Freitag. 12.02.21 14:00 - 16:00, Ort: (Church of St. Nikola) |
Veranstaltung |
---|
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Tutorium k.A. |
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Tutorium k.A. |
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Tutorium k.A. |
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Tutorium k.A. |
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Tutorium k.A. |
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Tutorium k.A. |
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Tutorium k.A. |
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) - Tutorium k.A. |
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (Zoom (online)), Termine am Montag. 15.02.21 16:00 - 18:00, Ort: (Online) |
Veranstaltung |
---|
Termine am Mittwoch. 17.02.21 10:00 - 12:15, Ort: (Online) |
Veranstaltung |
---|
Termine am Donnerstag. 23.07.20 13:00 - 14:00, Dienstag. 20.10.20 12:00 - 16:00, Donnerstag. 14.01.21 16:00 - 18:00, Freitag. 15.01.21 08:00 - 12:00, Freitag. 22.01.21 08:00 - 15:00, Ort: (ZOOM-Meeting), (ZOOM-Session), (Zoom) |
Veranstaltung |
---|
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A. |
Veranstaltung |
---|
Veranstaltung |
---|
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) k.A. |
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) k.A. |
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A. |
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A. |
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A. |
Veranstaltung |
---|
Veranstaltung |
---|
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) k.A. |
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) k.A. |
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) k.A. |
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) k.A. |