Logo der Universität Passau

Studium & Lehre

Anwesenheitsbescheinigungen

Der Lehrstuhl stellt keine Anwesenheitsbescheinigungen aus.

Vorgezogene Klausurkorrektur

Aus wichtigem Grund ist die vorgezogene Korrektur einer Klausur möglich. Dabei kann jedoch nur bescheinigt werden, ob Sie die Klausur eindeutig bestanden haben oder nicht. Sollten wir bei der vorgezogenen Korrektur zu keinem eindeutigen Ergebnis kommen, kann die Bescheinigung nicht ausgestellt werden.

Die genaue Note kann erst nach Abschluss der Zweitkorrektur mitgeteilt werden.

Bitte stellen Sie diesen Antrag formlos per E-Mail (DevEcon@uni-passau.deunmittelbar nach dem Schreiben der Klausur unter Angabe

  • der Matrikelnummer,
  • des Grundes und
  • der Platznummer.

Ohne diese Angaben ist eine vorgezogene Korrektur nicht möglich!

Vorlesung
Veranstaltung
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (JUR) HS 14
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (IM) HS 12, Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 6
Seminar
Veranstaltung
Termine am Donnerstag, 10.07.2025 - Freitag, 11.07.2025 08:00 - 18:00, Ort: (WIWI) R 301
Termine am Donnerstag, 24.04.2025 14:00 - 16:00, Freitag, 25.04.2025 10:00 - 12:00, Ort: (HK16 117)
Übung
Veranstaltung
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 001, (ISA) SR 007
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (N 12) SR 008
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (ISA) SR 008, Termine am Donnerstag, 24.07.2025 14:00 - 16:00, Ort: (ISA) SR 007
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) CR 031/032
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) CR 031/032, Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) CR 031/032
sonstige
Veranstaltung
Tutorium
Veranstaltung
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 6
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (JUR) HS 14
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 6
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 029
Kolloquium
Veranstaltung
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) k.A., Termine am Donnerstag, 22.05.2025 12:00 - 14:00

"Growth and Development" - Teaching Package in the summer term 2025

In the summer term 2025 the lecture „32420 Growth and Development“ is closely tight with the Bachelor seminar “32270 Development Economics” by Prof. Jütting. Hence, students who have an interest in the field of Development Economics and also plan to write their Bachelor Thesis in that field, are strongly encouraged to take both, the lecture and the seminar. The content of the lecture is directly relevant for the thesis seminar participants have to write. Conversely, the thesis topic will have positive synergies with the preparation of the exam in Growth and Development. Students can see this as a teaching package allowing to earn 5 ECTS through the lecture and 7 ECTS through the seminar. Seminar participants follow the lecture (except if they have done already so in a previous year), write their seminar paper on a topic handed out by Prof. Jütting and present their seminar paper after submission in a special seminar session. In that session they also listen to the presentations of other students and actively participate in the discussions.

Weitere Links (6)

Abschlussarbeiten

Mehr

Scheinklausuren

Mehr

Learning Agreements

Mehr

Empfehlungsschreiben

Mehr

Master Development Studies

Mehr

Master International Economics and…

Mehr
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen