Logo der Universität Passau

Stellenausschreibungen für interdisziplinäres DFG-Graduiertenkolleg "Digital Platform Ecosystems"

| Lesedauer: 1 Min.

Die Universität Passau schreibt im Rahmen ihres neuen interdisziplinären DFG-Graduiertenkollegs "Digital Platform Ecosystems" (DPE) voll finanzierte Promotions- und Postdoc-Stellen aus. Das Graduiertenkolleg DPE ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) großzügig gefördertes Exzellenzprogramm für Graduierte. Es bildet eine einzigartige, lebendige interdisziplinäre Forschungsgemeinschaft führender Forschungspartner aus den Disziplinen der Wirtschaftsinformatik, Management- und Organisationsforschung, Marketingforschung, Wirtschaftswissenschaften sowie der Kommunikationswissenschaften.

Die Stellen sind für drei Jahre, beginnend im Oktober 2022, zu besetzen. Promovierende und Postdoc-Forschende erhalten eine stark personalisierte Betreuung und ein auf sie zugeschnittenes, interdisziplinäres und finanziell umfangreich gefördertes Ausbildungsprogramm, das einen dreimonatigen Forschungsaufenthalt im Ausland beinhaltet. Postdoc-Forschende erhalten eine weiterführende Ausbildung und übernehmen Führungsaufgaben im Graduiertenkolleg.

Bewerbenden mit einem Hintergrund in Entwicklungsökonomie und quantitativen Methoden bietet das Graduiertenkolleg die Möglichkeit, sich an randomisierten Feldexperimenten und anderen Arten von Feldforschung in Sub-Sahara-Afrika und in Indonesien zu beteiligen, um das Potenzial digitaler Plattform-Ökosysteme für Unternehmen, landwirtschaftliche Betriebe und Haushalte zu untersuchen.

Besuchen Sie https://www.dpe.uni-passau.de/stellenausschreibung/ für weitere Informationen oder kontaktieren Sie Prof. Dr. Michael Grimm (michael.grimm@uni-passau.de).

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen