Logo der Universität Passau

Lehrstuhlpublikation: Kriminalität und Selbstständigkeit in Südafrika

Katharina Grabrucker

Unter dem Titel "Does crime deter South Africans from self-employment?" publizieren Katharina Grabrucker und Michael Grimm ihren Artikel im Journal of Comparative Economics. Der Artikel behandelt das bekannte Argument, dass die hohen Kriminalitätsraten in den Städten Südafrikas Hauptgrund für die niedrige Rate an eigenständigen Unternehmen im Land seien. Hierzu finden sich jedoch keine robusten Beweise. Obwohl der Effekt zwischen Kriminalität und Unternehmerschaft statistisch signifikant und negativ ist, bleibt der Effekt ökonomisch sehr gering. Ebenso kann kein negativer Effekt zwischen Kriminalität und Umsatz, Profit oder Investitionen von Unternehmen gefunden werden. 

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen