Logo der Universität Passau

Förderpreis für praxisrelevante Entwicklungsforschung der KfW Entwicklungsbank für Manuela Fritz

| Lesedauer: 1 Min.

Von links nach rechts: Krisztina Kis-Katos (Vorsitzende des Entwicklungsökonomischen Ausschusses), Vera Molitor (KfW), Manuela Fritz (1. Preis), Tobias Korn (2. Preis), Paulina Hauser (3. Preis).

Manuela Fritz, ehemalige Doktorandin des Lehrstuhls, erhält für ihre Dissertation den mit 5.000 EUR dotierten Förderpreis für praxisrelevante Entwicklungsforschung der KfW Entwicklungsbank. Die Verleihung fand im Rahmen der German Development Economics in Hannover statt.

Der Förderpreis für praxisrelevante Entwicklungsforschung zeichnet junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aus, deren Doktorarbeiten wissenschaftliche Exzellenz und Praxisrelevanz für die Entwicklungspolitik vereinen. Der Preis soll den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis fördern. Er ist thematisch offen und wird für Arbeiten aus dem gesamten Bereich der gesellschaftswissenschaftlichen Entwicklungsforschung vergeben. Willkommen sind alle Arbeiten, die zu einem besseren Verständnis von nachhaltiger Entwicklung beitragen, neue Lösungen für die Probleme und Herausforderungen in Entwicklungsländern anbieten, und damit das Potenzial haben, neue Impulse für die Entwicklungszusammenarbeit zu geben.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen