Seminare
In unseren Seminarveranstaltungen sollen die Studierenden einen Einstieg in das wissenschaftliche Arbeiten erhalten, um ihre Kompetenz im Umgang mit Forschung und Wissen zu verbessern. Ziel ist es, einen tieferen Einblick in die Entstehung von Wissen zu erhalten, damit ein Bewusstsein für die Grenzen unseres Wissens und des Wissensschaffungsprozesses entsteht. Zu diesem Zweck fertigen die Studierenden eine kurze Seminararbeit zu einem ausgewählten Thema an und präsentieren Ihre Erkenntnisse in der Gruppe.
Die aktuellen Überthemen der jeweils im Winter- und im Sommersemester stattfindenden Seminare finden Sie auf dieser Seite. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zu einem Seminar jeweils zum Ende des vorhergehenden Semesters stattfindet (siehe Hinweise auf dieser Seite).
Wichtig:
Die Bachelor- und Masterseminarplätze werden im Bereich der Wirtschaftsinformatik (Lehrstühle Prof. Gnewuch, Prof. Krämer, Prof. Otto, Prof. Widjaja, Prof. Gerlach) koordiniert vergeben. Sie werden daher nicht mehr als ein Angebot für einen Seminarplatz erhalten. Um die Chancen auf Ihren Wunschplatz zu maximieren, bewerben Sie sich daher nur für genau ein Seminar im Bereich der Wirtschaftsinformatik pro Semester. Falls Sie in Ihrem Wunschseminar keinen Platz erhalten konnten, in anderen Seminaren aber noch freie Kapazitäten sein sollten, so werden wir Ihnen ggf. auch ohne gesonderte Bewerbung einen Platz in einem anderen Seminar anbieten. Bei der Vergabe der Seminarplätze im Bereich der Wirtschaftsinformatik werden Studierende, bei denen eine Nichtberücksichtigung potenziell studienverlängernd wirken könnte (dies ist insbesondere dann gegeben, wenn Sie im Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik studieren und in Hisqis mind. 90 ECTS verbucht haben), gesondert und über alle Lehrstühle hinweg berücksichtigt. Auch hier ist eine Mehrfachbewerbung daher nicht nötig, da diese Studierenden in jedem Fall einem der Seminare zugeteilt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Kick-off-Veranstaltung der Seminare jeweils zeitnah nach der Platzvergabe/Zusage stattfinden (d.h. zum Ende des Vorsemesters in dem das Seminar stattfindet) und eine Teilnahme daran verpflichtend ist.