Liebe Studierende,
leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir aufgrund mangelnder Nachfrage beschlossen haben, den Kurs „37234 Softwareentwicklung für Fortgeschrittene“ im laufenden Semester einzustellen. Der Kurs wird bis auf Weiteres, auch in nachfolgenden Semestern, nicht mehr angeboten werden.
Wir möchten aber allen Studierenden, die Interesse an dem Kurs haben, das aber bisher noch nicht zum Ausdruck gebracht haben, noch einmal und letztmalig die Chance geben, ihr Interesse durch Anmeldung in Stud.IP sowie durch Teilnahme in der Vorlesung (jeweils Di, 12:00 - 14:00 Uhr, HK 12, SR 001) zu bekunden. Sollten beim nächsten Termin und darüber hinaus regelmäßig nur weniger als 6 Studierende an dem Vorlesungsangebot teilnehmen, so werden die Vorlesungen und Übung mit sofortiger Wirkung eingestellt.
Bitte beachten Sie auch, dass es in diesem Jahr einige Änderungen im Übungsbetrieb gibt, die den Aufwand für Studierende erheblich reduzieren. Studierende müssen die Übungsaufgaben nicht mehr in Heimarbeit vorbereiten/programmieren, sondern diese werden unmittelbar in der Übung erarbeitet und besprochen.
Der bereits angekündigte Klausurtermin am 22.8.2025 (8-9 Uhr in NK 412) ist davon nicht betroffen. Die Klausur wird in jedem Fall angeboten. Bitte beachten Sie jedoch, dass darüber hinaus keine weiteren Klausurtermine in nachfolgenden Semestern geplant sind.
Wir bedauern diese Entwicklung nachdrücklich. Grundlagen der Programmierung sind - auch in Zeiten von Generativer AI - essenziell, nicht nur für Wirtschaftsinformatiker(innen). Das Beherrschen einer Programmiersprache ist im Zeitalter der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz genauso entscheidend, wie das Erlernen einer Fremdsprache im Kontext der Globalisierung. Mit Herrn Hans-Peter Keilhofer konnten wir einen Dozenten aus der Praxis gewinnen, der unmittelbar praxisrelevantes Wissen und Know-How über die tatsächliche betriebliche Praxis vermitteln kann.
Freundliche Grüße
Ihre Wirtschaftsinformatik-Lehrstühle