Lehrstuhlinhaber

Prof. Dr. Robert Obermaier
WIWI 210
Innstraße 27
Telefon: +49 851 / 509 - 3270
Telefax: +49 851 /509 - 3272
controlling@uni-passau.de
Webseite
Sprechstunde:
nur nach Vereinbarung
Das wissenschaftliche Oeuvre von Professor Obermaier umfasst mehrere Monographien und zahlreiche Beiträge in namhaften nationalen wie internationalen Fachzeitschriften. Seine internationale Ausrichtung zeigt sich auch in der regelmäßigen Teilnahme an renommierten Konferenzen im In- und Ausland.
Chronologische Liste der Publikationen
Hier können Sie einzelne Beiträge komplett ansehen.
Professor Dr. Robert Obermaier ist seit 2010 Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Accounting und Controlling an der Universität Passau, deren Vizepräsident für Forschung er von 2012 bis 2014 war und seit 2020 wieder ist. In dieser Funktion war bzw. ist er auch verantwortlich für das Graduiertenzentrum und das Transferzentrum der Universität Passau.
Professor Dr. Robert Obermaier studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg mit dem Abschluß als Diplom-Kaufmann (Univ.). Für seine Dissertationsschrift mit dem Titel „Bewertung, Zins und Risiko - Anmerkungen zu Grundproblemen der entscheidungsorientierten Unternehmensbewertung und der wertorientierten Unternehmensführung“ wurde er 2003 von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Regensburg mit „summa cum laude“ zum Dr. rer. pol. promoviert. Nachdem er sich 2009 mit Arbeiten zu „Supply Chain Management, Controlling und Unternehmenswert“ habilitiert hatte, erhielt er von der Universität Regensburg den Grad eines Dr. rer. pol. habil.
In Forschung und Lehre liegen die Schwerpunkte von Professor Dr. Robert Obermaier in den Bereichen Accounting und Controlling, Unternehmensbewertung und Wertorientierte Steuerung, Planung und Entscheidung sowie Produktion und Industrie 4.0. In diesen Feldern ist Professor Dr. Robert Obermaier mit seiner Expertise häufig gefragter Ratgeber von Wissenschaft und
Praxis.
Professor Dr. Robert Obermaier ist als Gastprofessor an der Corvinus Universität Budapest sowie an der Türkisch-Deutschen Universität Istanbul (TDU) tätig. Er hält regelmäßig Vorträge auf nationalen wie internationalen Tagungen und ist überdies ein gefragter Keynote-Speaker.
Seit 2010 | Universitätsprofessor und Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Accounting und Controlling an der Universität Passau |
2004 – 2010 | Wissenschaftlicher Assistent und Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Logistik an der Universität Regensburg |
2000 – 2004 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produktionsmanagement und Industrielles Controlling an der Universität Regensburg |
2009 | Erteilung der Lehrbefugnis (venia legendi) für Betriebswirtschaftslehre und Ernennung zum Privatdozenten an der Universität Regensburg |
2004 – 2009 | Habilitation an der Universität Regensburg (Dr. rer. pol. habil.) |
2000 – 2003 | Promotion an der Universität Regensburg (Dr. rer. pol. mit der Note „summa cum laude“) |
1994 – 1999 | Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg (Diplom-Kaufmann (Univ.) mit der Note „sehr gut“) |
2020 - 2023 | Vizepräsident für Forschung der Universität Passau |
seit 2017 | Mitglied im Beirat des DSG (Deutschsprachiger Studiengang) für Betriebswirtschaftlehre an der Corvinus Universität Budapest |
seit 2015 | Vertrauensdozent der Bayerischen Eliteakademie |
seit 2014 | Sprecher des Forschungsclusters INDIGO |
2017 – 2019 | Mitglied des Senates der Universität Passau |
2017 – 2019 | Mitglied des Fakultätsrates der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau |
2012 – 2014 | Vizepräsident für Forschung und Transfer der Universität Passau |
2012 – 2014 | Leitung des Graduiertenzentrums der Universität Passau |
2012 – 2014 | Leitung des Transfer- und Gründerzentrums der Universität Passau |
2010 – 2012 | Internationalisierungsbeauftragter der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau |
seit 2010 | Mitglied bzw. Vorsitzender von bislang elf Berufungskommissionen |
seit 2010 | Leitung der Studienberatung für den Master of Science in Business Administration im Schwerpunkt „Accounting, Finance & Taxation“ der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau |
American Accounting Association (AAA)
Deutscher Hochschulverband (DHV)
Erich Gutenberg Arbeitsgemeinschaft (EGA)
European Accounting Association (EAA)
German Economic Association for Business Administration (GEABA)
Gesellschaft für Unternehmensgeschichte (GUG)
Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. (SG)
Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB)
Verein für Socialpolitik - Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (VS)
Mitglied im Arbeitskreis Digital Reporting der Schmalenbach-Gesellschaft e.V.
American Accounting Association
Bundesverband Materialwirtschaft und Einkauf (BME)
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Die Betriebswirtschaft (DBW)
Die Unternehmung
Fritz-Thyssen-Stiftung
International Journal of Inventory Research (IJIR)
International Journal of Mass Customization
International Journal of Production Economics (IJPE)
International Journal of Production Research (IJPR)
International Working Seminar for Production Economics
Journal of Business Logistics (JBL)
Journal of Management Control (JMAC)
Journal of Management and Governance (JoMAGO)
Logistics Research (LORE)
Schmalenbach Business Review (SBR)
Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB)
Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (zfbf)
Zeitschrift für Controlling und Management (zfcm)