Wissenschaftlicher Wettbewerb ist ein zentrales Element akademischer Karrieren, sei es um Publikationen, Fördergelder, Reputation oder die besten Nachwuchstalente. Doch wie stark wird dieser Wettbewerb tatsächlich empfunden? Und wie unterscheiden sich diese Erfahrungen zwischen Disziplinen, Ländern oder Karrierestufen?
In diesem Seminar analysieren Sie Umfragedaten von Forschenden aus verschiedenen Fachrichtungen in den USA, Deutschland und der Schweiz. Im Mittelpunkt stehen disziplinäre Unterschiede sowie nationale Vergleichsperspektiven.
Das Seminar bietet die Möglichkeit, eigene Fragestellungen zu entwickeln und empirisch zu untersuchen. Es unterstützt Sie zugleich beim Ausbau wissenschaftlicher Analyse- und Schreibkompetenzen und bereitet Sie optimal auf Ihre Abschlussarbeit vor.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bewerbung:
Die Bewerbung ist vom 30. Juni bis 12. Oktober 2025 möglich. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen als eine zusammengefasste PDF-Datei (inkl. kurzen Motivationsschreiben, Lebenslauf, aktueller Notenübersicht und im Falle von Masterstudierenden das Bachelorzeugnis) an: charlotte.musso@uni-passau.de
Die Plätze werden nach dem Prinzip first come, first serve vergeben.
Veranstaltung |
---|
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 6
|
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (AM) HS 9
|
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a
|
Veranstaltung |
---|
Termine am Dienstag, 14.10.2025 10:15 - 11:45, Ort: (AM) SR 201
|
Termine am Freitag, 17.10.2025 09:00 - 16:30, Donnerstag, 23.10.2025 16:00 - 18:00, Donnerstag, 30.10.2025 09:00 - 16:00, Dienstag, 18.11.2025 16:00 - 21:00, Ort: (HK 14b SR 015), (HK 28 VR003), (ITZ SR 017)
|
Termine am Dienstag, 14.10.2025 10:15 - 11:45, Ort: ((AM) SR 201 zusammen mit 32742)
|
Termine am Freitag, 17.10.2025 09:00 - 16:30, Donnerstag, 23.10.2025 16:00 - 18:00, Donnerstag, 30.10.2025 09:00 - 16:00, Dienstag, 18.11.2025 16:00 - 21:00, Ort: (HK 14b) SR 015, (HK 28) VR 003, ((ITZ) R 017)
|
Do. 09:00 - 11:00 (wöchentlich) - virtuell k.A.
|
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA),
Termine am Dienstag, 18.11.2025 15:00 - 16:00, Donnerstag, 20.11.2025 17:00 - 20:00, Freitag, 21.11.2025 09:00 - 15:30, Donnerstag, 27.11.2025 17:00 - 20:00, Freitag, 28.11.2025 09:00 - 15:30, Dienstag, 02.12.2025, Dienstag, 16.12.2025, Dienstag, 13.01.2026, Dienstag, 27.01.2026, Dienstag, 03.02.2026 18:00 - 20:00
|
Termine am Dienstag, 18.11.2025 15:00 - 16:00, Donnerstag, 20.11.2025 17:00 - 20:00, Freitag, 21.11.2025 09:00 - 15:30, Donnerstag, 27.11.2025 17:00 - 20:00, Freitag, 28.11.2025 09:00 - 15:30, Dienstag, 02.12.2025, Dienstag, 16.12.2025, Dienstag, 13.01.2026, Dienstag, 27.01.2026, Dienstag, 03.02.2026 18:00 - 20:00, Ort: (ITZ SR017)
|
Veranstaltung |
---|
Mo. 11:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) R 301,
Termine am Montag, 15.09.2025 11:00 - 12:00, Montag, 22.09.2025 08:00 - 20:00, Montag, 22.09.2025 11:00 - 12:00, Dienstag, 23.09.2025 08:00 - 20:00, Montag, 29.09.2025, Montag, 06.10.2025 11:00 - 12:00, Ort: (WIWI) R 301
|
Veranstaltung |
---|
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 033,
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 034
|
Veranstaltung |
---|
Termine am Mittwoch, 03.09.2025, Montag, 06.10.2025 09:00 - 10:00, Ort: (WIWI) SR 027
|
Termine am Mittwoch, 03.09.2025, Montag, 06.10.2025 09:00 - 10:00, Ort: ((WIWI) SR 027 zusammen mit 32760)
|