Logo der Universität Passau

Impuls und Career Talk von Jan Rodig, Partner der Struktur Management Partner GmbH, an der Universität Passau

| Lesedauer: 1 Min.

Wer wissen will, wie es um den deutschen Mittelstand in Sachen digitale Transformation bestellt ist, kommt an Jan Rodig, Partner der Turnaround-Beratung Struktur Management Partner (SMP) GmbH, kaum vorbei.

So freuen wir uns, dass er Anfang Mai auch die Universität Passau besuchte und einen Gastvortrag für unsere Studierenden in der Veranstaltung International Management gehalten hat. Jans Vortrag Digital Value Creation – An International Perspective zeigte uns auf, wie der deutschen Mittelstand auf den Zeitgeist reagiert, dass „Software die Welt verschlingt“ (Zitat: Marc Andreessen). Vier Leitfragen standen hierbei im Vordergrund:

(1) Wie wettbewerbsfähig ist Deutschland in der globalen digitalen Arena - und warum?

(2) Warum ist die digitale Wertschöpfung für Unternehmen und Volkswirtschaften so entscheidend?

(3) Was sind die wichtigsten Stellschrauben der digitalen Wertschöpfung?

(4) Wie lässt sich das volle Potential der digitalen Wertschöpfung erschließen und warum scheitert dies in 9 von 10 Fällen?

Anschließend folgte ein Career Talk, in dem wir uns über Entrepreneurship austauschten und Jan sich Zeit nahm über die einzigartige Kultur seiner Firma zu sprechen und unseren Studierenden verschiedene Einstiegsoptionen bei SMP aufzeigte.

Wir bedanken uns herzlich bei Jan Rodig für seinen wertvollen Impuls und seine Zeit.

Wer mehr über den Einstieg bei SMP wissen möchte, ist eingeladen mit Jan Rodig in Kontakt zu treten:

j.rodig@struktur-management-partner.com

www.struktur-management-partner.com

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen