Liebe Studierende,
der Lehrstuhl für Governance bietet im WiSe 2025/26 ein englischsprachiges Masterseminar zum Thema „Platform Governance in Emerging Medical Markets: Regulation and Business Models in the German Healthcare Industry“ an. Obwohl die ursprüngliche Frist abgelaufen ist, sind noch Plätze frei; Nachmeldungen sind bis zum Beginn der Vorlesungszeit möglich (solange Kapazitäten bestehen). Über diesen Link gelangen Sie direkt zur Anmeldung in Stud.IP.
Das Seminar beschäftigt sich mit der Plattform-Governance in aufkommenden medizinischen Märkten, verstanden als Regeln, Strukturen und Mechanismen, mit denen digitale Plattformen das Verhalten von Nutzer:innen, Anbieter:innen und Dritten steuern. Der Fokus liegt auf Regulierungsfragen und Geschäftsmodellen im deutschen Gesundheitswesen, etwa beim Vertrieb von medizinischem Cannabis oder bei Angeboten einer On-Demand-Medizinberatung. Analysiert wird, wie digitale Plattformen traditionelle Strukturen im Gesundheitssektor herausfordern und verändern. Ziel ist ein vertieftes Verständnis der Dynamiken plattformbasierter Geschäftsmodelle im medizinischen Kontext. Prüfungsleistungen sind eine eigenständige Seminararbeit, eine zugehörige Präsentation sowie die gemeinsame Entwicklung präziser Forschungsfragen.
Literaturvorschlag zur Einführung: Hermes, S., Riasanow, T., Clemons, E. K., Böhm, M., & Krcmar, H. (2020). The digital transformation of the healthcare industry: Exploring the rise of emerging platform ecosystems and their influence on the role of patients. Business Research, 13, 1033–1069. https://doi.org/10.1007/s40685-020-00125-x