Logo der Universität Passau

5. Konferenz des Netzwerks Hochschulforschung Österreich

Beitrag von Prof. Jungwirth zu „Hochschulgovernance im Spannungsfeld von Konsens und Effizienz“

| Lesedauer: 1 Min.

Bei der 5. Konferenz des Netzwerks Hochschulforschung Österreich an der Central European University in Wien (8.-9. Mai 2025) präsentierte Prof. Dr. Carola Jungwirth ihr Paper „Hochschulgovernance im Spannungsfeld von Konsens und Effizienz“. In der Governance-Session diskutierte sie mit Kolleg:innen über neue Ansätze zur Gestaltung universitärer Entscheidungsprozesse.

Im Fokus stand das Potenzial digitaler Infrastrukturen – etwa durch die Participatory Value Evaluation (PVE), ein an der TU Delft erprobtes Modell – um Gremienarbeit transparenter, inklusiver und effizienter zu gestalten. Ihr Plädoyer: Hochschulen sollten digitale Beteiligungsplattformen strategisch nutzen, um Entscheidungsprozesse agiler und resilienter zu machen.

Ein spannender Austausch mit wertvollen Einblicken in aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven universitärer Governance.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen