Aktuelles

Aktuelles

VERANSTALTUNGEN
- Akademische Feier der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
16.03.2023 - Uhr - Akademische Feier der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
13.10.2023 - Uhr
Lange Nacht des Lernens

Wir veranstalten nach 2 Jahren Pause endlich wieder die Lange Nacht des Lernens.
Was wo wie passiert hier? | |
Was? | Wir machen mit euch einen langen Lernabend im WIWI, versorgen euch mit Goodies und Snacks (belegte Semmeln und Kaffee), holen euch die Tutoren in den SR* und verlängern die Bib-Öffnungszeiten (bis 2 Uhr) |
Wann? | Fr., den 27.01.2023 ab 20 Uhr bis 2 Uhr |
Wo? | Vor der Fachschaft und in der WIWI-Bib |
Anmeldung ist keine notwendig.
*Tutoren in den SR:
Betriebliches Rechnungswesen (Stefan Buchinger)
Bilanzen (Katharina Wagner)
Arbeitsmarktökonomik (Marco Kreuzpaintner)
EY Workshop "Future of Audit"

Wann ? 13.01.2022 um 13 Uhr
Wo ? EY München (Arnulfstraße 59, 80636 München)
Genaue Infos erhaltet ihr per Mail am Vortag.
Die Anmeldung ist leider schon geschlossen.
Back to P-Town - Cook 'n' Run

Ein Cook 'n' Run ist eine wunderbare und kulinarische Methode, neue Leute in deiner Umgebung zu finden und gleichzeitig die Tiefkühlpizza mal für einen Abend gefroren zu lassen.
Ihr meldet euch bei uns im Büro an, wir machen den Rest :)
Was ist ein Cook 'n' Run?
Ihr bekommt einen Partner zugeordnet. Mit diesem Partner müsst ihr entweder Vorspeise, Hauptspeise oder Dessert zubereiten. Nicht nur für euch, sondern für insgesamt zwei weitere Teams, also sechs Personen, die zu diesem Gang zu euch kommen werden. Für die anderen Gänge müsst ihr dann wiederum zu einem anderen Team und lasst euch bekochen.
Eine wunderbare Möglichkeit neue Leute und andere WGs kennenzulernen.
Wann ? 19.01.22 ab 16 Uhr
Die Anmeldung ist leider schon geschlossen.
QUIZMAS - Pub Quiz X-Mas-Edition

Die einzige und legendäre Party des Jahres auf dem Campus-Gelände der Uni

Wir sind wieder am Start!
Nach 2 Jahren der Corona-Pause dürfen wir wieder im WIWI mit euch feiern!
Wir veranstalten wieder unsere legendäre Like A Boss - Party. Diesmal im Thema "Masked Revival".
Wann? Do., den 01.12.2022
Dresscode: Abendgarderobe á la Maskenball
Einlass: 21 Uhr
Die Tickets sind begrenzt und gibt es nur bei uns.
Aktuelle Termine zum VVK:
ausverkauft
Wienfahrt 2022 mit der Fachschaft Wirtschaft

O-Woche WiSe 2022/2023
Die Orientierungswoche zum Wintersemester 2022/2023 wird in der Woche vom 10. bis 15. Oktober stattfinden. Wir planen die Orientierungswoche derzeit noch im vollen Umfang in präsenter Form, vor Ort, live und in Farbe.
Durch etwaige Beschränkungen kann es jedoch jederzeit zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Bleibt wachsam und aktualisiert die Website am besten stündlich, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Nachfolgend der aktuelle Plan, sowie Beschreibungen der einzelnen Veranstaltungen.
Wir freuen uns, endlich wieder Kommillitonen am Campus begrüßen zu dürfen und sind schon voller Vorfreude auf die O-Woche 22/23!
"How to WIWI"? Der neue Podcast begrüßt die Erstsemester der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
Der Podcast „How to Wiwi“ begrüßt die Erstsemester – an der Uni Passau „Quietschies” genannt – und alle, die die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (noch besser) kennenlernen wollen, herzlich, persönlich und informativ.
Jede Menge Hörmaterial für alle Themen rund um die Fakultät, Uni oder Studium von unterschiedlichsten Persönlichkeiten der Fakultät spannend erzählt. Gerne mal reinhören!
Sprechstunden WiSe 2022/2023
Da wir für dich als Ansprechpartner rund um die Uni & Co. verfügbar sind, haben wir feste Sprechzeiten, in denen wir euch sehr gerne persönlich behilflich sein können.
Wir beantworten euch in unserem Büro (WIWI R 025) Fragen aller Art.
Wir sind täglich
- Mo - Do von 10-15 Uhr und
- Fr 10-12 Uhr
im Büro und offen für eure Fragen.
Solltet ihr Fragen haben und unsere Zeiten euch nicht in den Kalender passen, dann meldet euch sehr gerne per Mail und wir vereinbaren einen anderen Zeitpunkt.
Der genau Plan kommt demnächst.
FS WiWi Adventskalender 2021
Heute wurde das erste Türchen geöffnet, die Gewinner werden über Instagram & Facebook bekannt gegeben :)
Wir wünschen eine frohe Weihnachtszeit :)
ZIM Einführungsveranstaltungen
ZIM-Einführungsveranstaltung
Englisch:
| Englisch: Freitag, 08.10., 13:00 – 15:00 Uhr
| Deutsch:
| Deutsch: Donnerstag, 14.10., 14:00 – 16:00
|
Class of 2021 - Absolventenbox
Liebe Absolvent:innen der WIWI-Fakultät, leider kann eure Abschlussfeier und die Zeugnisübergabe nicht präsent stattfinden.
Deswegen haben wir für euch ein kleines Geschenk vorbereitet.
Zum anmelden, klickt hier.
Das Geschenk wird euch dann zeitnah per Post an die angegebene Adresse zugesandt.
Wir sind ziemlich neidisch auf euch und freuen uns mit euch, dass ihr den Abschluss nun endlich in der Tasche habt.
Hoffentlich vergesst ihr uns und Passau nicht und vielleicht sehen wir uns ja mal wieder - Bis dahin bleibt uns nichts weiter als euch zu gratulieren und mit euch anzustoßen bei der #fswiwikneipentour
‼️P.S. Markiert uns gerne auf Instagram, wenn ihr die coole Geschenkbox erhaltet.
Informationsveranstaltung zum Doppelmaster-Abschluss der Universitäten Passau und Turku/Finnland
Wir möchten auf das folgende Doppelmaster-Angebot aufmerksam machen: Gemeinsam mit der Turku School of Economics (Turku, Finnland) bietet der Bereich Wirtschaftsinformatik den "Double Master Degree in Digital Enterprise Management (DEMA)" an.
Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Master-Studierende im ersten Semester (Wintersemester 21/22) aus den Studiengängen Wirtschaftsinformatik und Business Administration mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik. Die Bewerbungsfrist endet am 15.06.2021. Das Doppelmasterstudium startet dann direkt im kommenden Wintersemester mit 2 Semestern an der Universität Passau.
Am Dienstag, 08.06.2021, von 17 – 18.00 Uhr findet über Zoom; Meeting-ID: 974 8882 3231; Kenncode: 375396) eine Informationsveranstaltung zum Doppelmaster-Programm der Universitäten Passau und Turku/Finnland statt.
Hier finden Sie erste Informationen zu dem Doppelmaster-Programm.
Auf der Webseite des Doppelmaster-Programms finden Sie vorab bereits viele Infos sowie Erfahrungsberichte.
Infofolie
We Want You for FS WiWi
Solltet ihr Interesse haben, bei uns in der Fachschaft WIWI mitzuwirken, kommt gerne am kommenden Donnerstag um 20 Uhr in unsere Vorstellungsrunde über Zoom. Die Fachschaft stellt sich vor, wie wir arbeiten, was wir für die Studies alles machen, die Organisation innerhalb der Fachschaft und vieles mehr. Der Abend soll uns und euch dazu dienen auch mal alle Personen "hinter den Kulissen" kennenzulernen.
Hier sind die Zugangsdaten:
Meeting-ID: 959 5309 7203
Kenncode: 797059
Ringvorlesungsreihe Diversity, Gender & Intersektionalität
Ihr seid herzlich zur Ringvorlesung „Mapping the Margins, Revisited: Intersectionality and American Studies“ der Universität Passau eingeladen!
Die interdisziplinäre Vorlesungsreihe ist Teil der im Wintersemester 2020/21 von der Universitätsleitung neu eingeführten Ringvorlesungsreihe zum Rahmenthema „Diversity, Gender & Intersektionalität“, die das Thema Vielfalt aus verschiedenen Blickwinkeln aufgreift.
Die im Sommersemester 2021 stattfindende Vorlesungsreihe befasst sich mit dem Thema Intersektionalität, indem einzelne Segmente der US-amerikanischen Literatur- und Kulturgeschichte in den Blick genommen werden. Als theoretischer Rahmen, der untersucht, wie Aspekte der sozialen und politischen Identität einer Person (z. B. Geschlecht, Einwanderungsgeschichte, Klasse, Nationalität, Sexualität, Religion, Behinderung, Alter, physische Erscheinung usw.) interagieren können, beschreibt Intersektionalität die Überlappung und Gleichzeitigkeit von verschiedenen, aber miteinander verbundenen Formen der Diskriminierung und Privilegien einer Person.
Die Vorträge finden jeweils montags von 18 bis 20 Uhr via Zoom statt und stehen allen Interessierten offen(Anmeldung über Stud.IP oder E-Mail an diversity@uni-passau.de). Die Vortragsreihe beginnt am 12. April 2021 mit einem Vortrag zum Thema „Introduction I, or: What is Intersectionality?“.
Das Programm mit allen Vorträgen und weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Orientierungswoche Sommer 2021
Informationen zur O-Woche SoSe 2021 findet ihr hier
Begrüßung der Masterstudierenden durch den Studiendekan im Namen der Fakultät
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät lädt in Kooperation mit der Fachschaft ihre Erstsemester in den Masterstudiengängen zu einer Begrüßung und Informationsveranstaltung ein.
- Begrüßung für Studierende im Master BA und im Master Wirtschaftsinformatik am Mo 12.4. ab 16:00 per Zoom
- Infoveranstaltung zum Sommersemester 2021 für ALLE Masterstudierenden im Bereich Wirtschaftsinformatik (Master Winfo und Master BA mit Schwerpunkt Winfo) am Mo 12.4., im Anschluss an die allgemeine Masterbegrüßung, 18:00 Uhr - Zoomlink wird Anfang April per Mail an alle Erstsemester versandt (auf den Uni-Account)
Referat Diversity und Gleichstellung stellt sich vor
Während der O-Woche wird sich das Referat Diversity und Gleichstellung in einem Zoom Webinar vorstellen. Für Interessierte haben wir hier den Link für das Zoommeeting:
Uhrzeit: 6.Apr..2021 02:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Survival Kit für den Universitätsalltag
Auf der Seite des ZKK gibts weitere Infos zum Survival Kit für diejenigen, die ein wenig organisatorische Unterstützung benötigen.
Get Up To Date
Am Mittwoch, den 27.01.2021 veranstalten wir für alle Studierende der WIWI Fakultät ab 18:00 Uhr ein "Get Up To Date" rund um Themen wie Online-Klausuren, Hygienekonzepte, Freischuss-Regelungen, und 0-Semester!
Wir befinden uns im regen Austausch mit der Universitätsleitung, der Fakultät und den Lehrstühlen. So werden wir regelmäßig über die neusten Ereignisse und Entscheidungen informiert.
Du hast am Mittwoch die Möglichkeit uns Fragen, die Dir auf dem Herzen liegen, zu stellen und Dich auf den neusten Stand bezüglich der weiteren Planung zu bringen!
Schau einfach vorbei, wir freuen uns auf Dich :)
We Zoom You Together
Donnerstag, 21.01.2021 um 20:00 Uhr
Unser beliebtes "We Zoom You Together" aus der O-Woche geht in die nächste Runde! Lernt Eure Mitstudierenden aus dem entsprechenden Studiengang besser kennen und schließt trotz des Online-Semesters neue Freundschaften.
Wonder Raum beitreten (bitte Chrome oder Firefox verwenden)
Wir haben uns dieses Mal entschieden die Plattform zu wechseln um euch einen noch abwechslungsreicheren Abend bieten zu können! Wonder ist ein virtueller Raum, in dem sich Menschen treffen und unterhalten können.
Alle Teilnehmer/innen können sehen, wer mit wem spricht. Man bewegt seinen Avatar mit der Maus und um an einem Gespräch teilzunehmen, rückt man schlichtweg näher an neue Gespräche und Gruppen heran. Um so eine Gruppe zu verlassen, zieht man den Avatar einfach wieder weg und sucht sich einen neuen Platz.
So hat die Veranstaltung auch mehr von unserer regulären Kneipentour. :)
Viel Spaß!!
Zoom Sprechstunden WiSe 20/21
Die Zoom Sprechstunde würde ohne Corona eigentlich "Fachschaftsdienst" heißen. Zu dieser Zeit sind wir sicher immer in unserem Büro erreichbar.
Da dieses Semester anders verläuft, werden wir auf Zoom bereitstehen und Eure Fragen persönlich beantworten. Generell könnt Ihr aber immer probieren am Telefon anzurufen. Per Mail und auf Social Media (Facebook / Instagram) werden wir auch sofort antworten.
Montag - Freitag 10-11 Uhr
Zoom Meeting: Beitreten
Meeting-ID: 923 6883 3702
Kenncode: 043132
Orientierungswoche Wintersemester 2020/21
Liebe Quietschies, liebe Ersties, Servus zusammen!
Die Orientierungswoche im Winter 2020/2021 wird aufgrund des Corona-Virus nicht wie gewohnt stattfinden. Auf dem folgenden O-Wochenplan könnt ihr die diesjährigen Veranstaltungen sehen.
Schau auf unserer Seite zur O-Woche vorbei und bleibt Up to Date oder folgt uns auf Instagram & Facebook.
Hier der finale Plan. Auf der Seite der O-Woche findet ihr Informationen zu den Veranstaltungen und Zugänge für die Zoom Veranstaltungen
Informationen zur O-Woche WiSe 2020/2021 findet ihr hier
Änderungen B./M. Sc. Wirtschaftsinformatik
In einem Zoom-Webinar informieren die Lehrstühle der Wirtschaftsinformatik über die diesjährigen Änderungen.
Das Zoom-Meeting findet getrennt für Studierende im Bachelor und Master statt.
Bachelor-Studierende, 03.11.2020, 16-17 Uhr: Stud.IP
Master-Studierende, 03.11.2020, 17-18 Uhr: Stud.IP
An dem jeweiligen Zoom-Meeting können Sie teilnehmen, in dem Sie in der Veranstaltung auf den Reiter "Zoom" und dann auf teilnehmen klicken oder direkt über den unten angegebenen Link.
Aktuelle Informationen finden Sie auch stets auf der Webseite des Fachbereichs unter:
Die Lehre an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät im Wintersemester 2020/2021 wird überwiegend online stattfinden.
Liebe Studierende, liebe Studienanfängerinnen und Studienanfänger,
das kommende Wintersemester wird noch unter dem Einfluss der Corona-Pandemie stehen. Zurzeit ist nicht absehbar, wie sich das Pandemiegeschehen weiter entwickeln wird. Trotz der angekündigten Lockerungen durch das Staatsministerium und dem Wunsch nach mehr Präsenzlehre gelten weiterhin umfangreiche Abstands- und Hygieneregeln, die unsere Raumkapazitäten drastisch reduzieren.
Dies macht es uns leider unmöglich, einen geregelten Lehrbetrieb in Präsenz im Wintersemester durchzuführen. Daher werden nahezu alle größeren Veranstaltungen (insbesondere Vorlesungen, Übungen und Tutorien) als reine Online-Veranstaltungen angeboten. Einzelne, kleinere Veranstaltungen können als Präsenzveranstaltung oder als Präsenzveranstaltung mit einer Online-Option stattfinden. Die Dozierenden werden die Information zu Art und Ablauf der Veranstaltung rechtzeitig auf ihren Webseiten und in Stud.IP bekannt geben. Wir werden diese Informationen bündeln und vereinheitlichen, um Ihnen zu Semesterbeginn die Studienplanung zu erleichtern.
Wir freuen uns, wenn Sie sich als Erstsemestrige für unsere Studienangebote entscheiden. Wir werden für Sie über das Regelstudium hinaus besondere Angebote schaffen, um Ihnen den Einstieg ins Studium an der Universität Passau zu erleichtern. Dies beinhaltet neben unseren Einführungsveranstaltungen und den Angeboten unserer Fachschaft während der Orientierungswoche zusätzliche semesterbegleitende Angebote durch uns und die Fachschaft.
Diese Angebote werden zumindest teilweise in Präsenz und ansonsten online stattfinden. Dies gilt insbesondere auch für unseren neuen Bachelorstudiengang „Digital Transformation in Business and Society“. Zudem hoffen wir, dass wir Ihnen zum Semesterbeginn unbeschränkten Zugang zur Bibliothek anbieten können.
Wir können Ihnen keine Empfehlung geben, ob Sie sich zum Wintersemester 2020/21 ständig in Passau aufhalten sollten, da dies von Ihren persönlichen Lebensumständen abhängt. Stellen Sie sich darauf ein, dass dieses Semester an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät weitestgehend online studierbar sein wird. Seien Sie aber in der Lage und bereit, für einzelne Veranstaltungen oder Prüfungen an die Universität Passau zu kommen. Wir möchten Ihnen neben dem reinen Vorlesungsbetrieb so viele Angebote auf dem Campus zugänglich machen, wie möglich.
Wir planen, dass der Vorlesungsbetrieb an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät vom 02.11.2020 bis zum 12.02.2021 läuft. Im Anschluss planen wir wie üblich mit einer rund vierwöchigen Prüfungsphase.
Wir freuen uns auf das Wintersemester mit Ihnen. Bis dahin, kommen Sie gut und gesund durch den Sommer!
Der Fakultätsvorstand der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
Ergebnisse der Hochschulwahlen
Update: Die Wahl 2020 wurde angefochten, das vorläufige Ergebnis der Wahl ist auf der Website des Wahlamtes zu finden.
Am 07.07.2020 fanden die Hochschulwahlen der Universität Passau statt. Es wurden sowohl die neuen acht gewählten Mitglieder der Fachschaft WIWI gewählt, als auch unsere beiden neuen Sprecher.
Liebe Julia, lieber Tobi,
wir möchten uns zum Ende des Semesters von euch beiden als SprecherIn verabschieden und uns für das schöne Jahr bedanken! Wir wünschen Julia viel Erfolg bei der Masterarbeit, Tobi bleibt uns noch ein Jahr ;) Ihr habt euch ein Jahr lang für uns eingesetzt und immer alles gegeben - Danke!!
Im gleichen Zug freuen wir uns auch schon sehr auf die neue Fachschaftsleitung: Tobi und Philipp
Like a Boss - Gatsby Edition

Du wolltest dich schon immer wie ein Hollywoodstar ⭐️auf einer Oscar-Afterparty fühlen, das vorherrschende Klischee hinsichtlich des Kleidungsstils eines BWLers bedienen oder einfach mal im Anzug oder Abendkleid den Abend gepflegt beim Anatolia???? ausklingen lassen? - Dann ist die Like a Boss-Party dein Abend!
Die Fachschaft WIWI hat sich wieder mächtig für Euch ins Zeug gelegt um euch den legendärsten Abend des Jahres zu präsentieren, dieses Jahr zum ersten mal mit einer Besonderheit: GATSBY EDITION !!
Gemeinsam mit den Passauer Studierenden wollen wir es im WIWI Gebäude wieder so richtig krachen lassen. Steigt in eure liebsten Abendkleider, zieht euch die edelsten Smokings an oder leiht euch Papas Querbinder und kommt am 21.11.2019 zur Like a Boss-Party ins WIWI-Gebäude der Universität Passau.
Wer keine Lust auf Abendgarderobe hat, der ist natürlich trotzdem sehr gerne gesehen denn an diesem Abend gilt: Alles kann, nichts muss!
Updates bezüglich des Kartenverkaufs und Getränke Specials gibt es im Laufe der nächsten Tage :)
Lange Nacht des Lernens
Die Lange Nacht des Lernens leutet wie jedes Semester die heiße Phase der Prüfungsvorbereitung ein und wir laden euch ein dabei zu sein!
Was ihr davon habt?!
Ihr werdet mit kostenlosen Getränken wie Kaffee, belegten Broten von ProVeg Passau, Snacks wie Bananen und Keksen, aber auch kleinen Geschenken von unseren Sponsoring-Partnern, sowie Enspannungskursen und einem Gewinnspiel von der AOK Bayern bei Laune gehalten. So kann es eine erfolgreiche Lern-Nacht werden :)
Außerdem gibt es Pizzaangebote von der The Pizza Bakery!
Und so läuft das Ganze ab:
ab 20:00 Uhr: Entspannungskurse und Gewinnspiel der AOK
ab 20:00 Uhr: Nervennahrung
Den ganzen Abend über haben wir Seminarräume für eure Gruppenarbeiten reserviert.
!! und stündlich neue, kostenlose Give-Aways !!