Kriterien für die Förderungswürdigkeit:
Das Mobilitätsstipendium für Forschungsaufenthalte in Afrika richtet sich an Nachwuchswissenschaftler (Doktoranden und Postdocs (bis 5 Jahre nach Verteidigung der Dissertation)), die derzeit eine akademische Laufbahn an einer bayerischen Hochschule verfolgen. Das Mobilitätsstipendium richtet sich insbesondere an Nachwuchswissenschaftler, die keine institutionelle Finanzierung für einen Forschungs- und Vernetzungsaufenthalt in Afrika haben und beabsichtigen, nach ihrem Aufenthalt ein neues Forschungsprojekt zu initiieren.
Umfang des Stipendiums:
Mit dem Stipendium werden Reisekosten und Tagegelder für einen Aufenthalt in einem afrikanischen Land finanziert, während dessen der Stipendiat Kollegen an einer oder mehreren Einrichtungen trifft, Kontakte knüpft und zusammenarbeitet. Das Stipendium konzentriert sich auf zwei Säulen innerhalb jedes Mobilitätsprojekts:
1. Förderung der Forschung: Es sollen Forschungsaktivitäten unterstützt werden, die für die weitere akademische Laufbahn des Stipendiaten relevant sind.
2. Stärkung von Netzwerken: Der Stipendiat führt Vernetzungsaktivitäten mit Partnern in Afrika durch, die die Möglichkeit bieten, neue Kooperationen aufzubauen und gleichzeitig bestehende Partnerschaften durch die Einbindung neuer Kontakte zu erweitern.
Details zur Förderung:
Bewerbungen aus allen Fachbereichen sind willkommen. Der Forschungs- und Vernetzungsaufenthalt muss eine Dauer von mindestens 14 und maximal 31 Tagen haben. Er muss im Jahr 2025 beginnen und bis zum 30. November 2025 abgeschlossen sein. Die Förderung wird als Pauschalförderung gezahlt und beträgt maximal 3.500 Euro. Die Förderung wird in zwei Raten gezahlt:
1. Die erste Rate in Höhe von 80% wird ausgezahlt, wenn der Stipendiat ein Einladungsschreiben der afrikanischen Gastinstitution bei der WKS einreicht.
2. Die zweite Rate wird freigegeben, wenn der eingereichte Abschlussbericht alle Anforderungen erfüllt.
Der Abschlussbericht, der die Forschungs- und Vernetzungsaktivitäten sowie die Ergebnisse zusammenfasst, muss innerhalb von sechs Wochen nach Reisebeginn, spätestens jedoch bis zum 01. Dezember 2025 bei der WKS eingereicht werden. Zusätzlich ist ein Nachweis über die Reise (z.B. Bordkarten) vorzulegen.
Kick-Off-Meeting
Nach der Bekanntgabe der Ergebnisse im April findet am 06. Mai 2025 ein Kick-Off-Meeting statt, an dem alle erfolgreich geförderten Stipendiaten teilnehmen.
Bewerbungsprozess:
Bitte reichen Sie die folgenden zwei Antragsunterlagen als zwei einzelne Dateien per E-Mail an Bayern-Afrika@bayfor.org ein
Einsendeschluss:
Die Einreichungsfrist ist Sonntag, der 30. März 2025.