RSS Feed https://www.uni-passau.de/ Tue, 22 Jul 2025 15:04:27 +0200 Tue, 22 Jul 2025 15:04:27 +0200 news-41695 Mon, 14 Jul 2025 13:34:13 +0200 Aktuelle Masterarbeiten https://www.wiwi.uni-passau.de/marketing-services/aktuelles/meldung/aktuelle-masterarbeiten Aktuell sind Masterarbeiten in Kooperation mit verschiedenen Praxispartnern zu spannenden Themen ausgeschrieben.  Die Arbeiten können ab sofort 2025 angefertigt werden. Nähere Informationen finden Sie auf folgender Webseite in den jeweiligen Ausschreibungen: https://www.wiwi.uni-passau.de/marketing-services/studium/moduldetails/masterarbeit

]]>
Marketing und Services (Prof. Totzek)
news-41589 Mon, 30 Jun 2025 15:00:00 +0200 Seminare im Wintersemester 2025/26 https://www.wiwi.uni-passau.de/marketing-services/aktuelles/meldung/bachelor-und-masterseminare-im-wintersemester-2024-25-1 Im Wintersemester 2025/26 wird kein Seminar für Bachelorstudierende angeboten.

Es wird ein Seminar für Masterstudierende angeboten:

Informationen zu den Themen, zum Ablauf und zum Bewerbungsprozess finden Sie unter folgendem Link:

Der Bewerbungszeitraum für das Masterseminar findet vom 30.06. bis 07.07. statt.

]]>
Marketing und Services (Prof. Totzek)
news-40960 Mon, 30 Jun 2025 08:00:00 +0200 Bachelorarbeiten im Juli 2025 https://www.wiwi.uni-passau.de/marketing-services/aktuelles/meldung/bachelorarbeiten-im-juli-2025 Die Ausschreibung der Themen für die Bachelorarbeiten im Juli 2025 ist online. Bewerbungsschluss ist der 13. Juli 2025.

]]>
Marketing und Services (Prof. Totzek)
news-41581 Thu, 26 Jun 2025 21:20:52 +0200 Passauer Marketing-Lehrstühle bei Forschungsranking erfolgreich https://www.wiwi.uni-passau.de/marketing-services/aktuelles/meldung/passauer-marketing-lehrstuehle-bei-forschungsranking-erfolgreich Erneuter Erfolg für die Forscherinnen und Forscher der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau: Die beiden Lehrstühle „Marketing und Innovation“ sowie „Marketing und Services“ haben ein beeindruckendes Ergebnis im Forschungsranking der Webseite „MKTBig15“ erzielt, die von der Wichita State-University betrieben wird. Dabei werden Publikationen von Universitäten weltweit in führenden Marketing-Journalen der letzten fünf Jahre verglichen. Die beiden Passauer Lehrstühle konnten sich den ersten Platz in Bayern sowie einen sehr guten 61. Platz im europäischen Vergleich sichern – noch vor den anderen bayerischen Universitäten sowie anderen renommierten europäischen Universitäten wie der Universität Wien oder der Universität Cambridge. Europaweit wurden 308 Institutionen analysiert. „Dieses Ergebnis macht uns sehr stolz und ist nicht zuletzt ein Zeugnis der sehr guten Arbeit unseres wissenschaftlichen Nachwuchses. Während andere Universitäten zum Teil eine ganze Reihe an Marketingprofessoren haben, haben Prof. Dr. Totzek und ich diesen Erfolg gemeinsam mit unseren Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern erzielt, denen großer Respekt gebührt“, kommentiert Prof. Dr. Jan H. Schumann das Ergebnis.

Das Ranking ist ein bedeutender Indikator für die wissenschaftliche Exzellenz sowie den nachhaltigen Einfluss der an der Universität Passau tätigen Forschenden und spiegelt auch den internationalen Stellenwert der Universität wider.

Prof. Dr. Jan Hendrik Schumann, Inhaber des Lehrstuhls für Marketing und Innovation, zeichnet sich durch hochinnovative Forschungsansätze im Online-Marketing, im Management von Kundenbeziehungen sowie im Service Pricing aus. Seine Arbeiten zur Marketingforschung wurden in internationalen Fachzeitschriften publiziert und mehrfach ausgezeichnet.

Prof. Dr. Dirk Totzek bringt umfangreiche Expertise im Preismanagement, im Dienstleistungsmanagement und im Business-to-Business Marketing ein. Als Inhaber des Lehrstuhls für Marketing und Services hat er über Jahre hinweg entscheidend dazu beigetragen, dass Passau nicht nur in der Lehre, sondern auch in der empirischen Forschung nationale und internationale Anerkennung findet.

Die wegweisenden Projekte und Publikationen der beiden Professoren haben nicht nur das wissenschaftliche Renommee der Fakultät gestärkt, sondern auch den Weg für zukünftige Kooperationen und interdisziplinäre Initiativen geebnet – besonders hervorzuheben ist dabei das Angebot des Marketing-Doppelmaster-Studiengangs in Zusammenarbeit mit der Universität Metz in Frankreich. Dieses gemeinsame Programm eröffnet den Studierenden die Chance, interkulturelle Kompetenzen zu erlangen und sich gleichzeitig fachlich exzellent zu qualifizieren.

Getreu dem neuen Motto „You.Science.Future“ möchte die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät mit innovativen Projekten, aktuellen Forschungsthemen und international ausgerichteten Studien-angeboten sowohl Forschende als auch Studierende nachhaltig inspirieren und sie für die Herausforderungen einer globalisierten Wirtschaft wappnen.

Das vollständige Ranking finden Sie unter www.MKTBig15.com.

Für weiterführende Informationen über aktuelle Forschungsprojekte und den Doppelmaster mit Metz besuchen Sie unsere Website unter https://www.wiwi.uni-passau.de/.

]]>
Pressemitteilungen Marketing und Services (Prof. Totzek) Marketing und Innovation (Prof. Schumann) Dekanat WIWI Neuburger Gesprächskreis Internationales Europa Forschung
news-41357 Fri, 23 May 2025 16:43:31 +0200 Erfolgreiche Disputation am Lehrstuhl https://www.wiwi.uni-passau.de/marketing-services/aktuelles/meldung/erfolgreiche-disputation-am-lehrstuhl-3 Am 23.05.2025 hat unser Doktorand und ehemaliger Mitarbeiter Philip Möhrle die Disputation seines Dissertationsvorhabens abgelegt. In seiner Arbeit hat er sich mit internationalen Marktaustrittsentscheidungen von Unternehmen befasst. Wir bedanken uns bei Herrn Möhrle für gemeinsame Zeit am Lehrstuhl und gratulieren ihm auf das Herzlichste! Marketing und Services (Prof. Totzek) news-41301 Tue, 20 May 2025 08:56:01 +0200 Werkstudent*in (m/w/d) Social Media & Kommunikation gesucht Best Business Association (BBA) https://www.wiwi.uni-passau.de/marketing-services/aktuelles/meldung/werkstudentin-m-w-d-social-media-kommunikation-gesucht-best-business-association-bba Best Business Association (BBA) – Das Wirtschaftsnetzwerk der Europaregion Donau-Moldau Die Best Business Association (BBA) ist ein grenzüberschreitendes, ehrenamtlich geführtes Netzwerk für Unternehmen in der Europaregion Donau-Moldau. Seit 1999 vernetzen wir Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft mit dem Ziel, den gemeinsamen Wirtschaftsraum aktiv mitzugestalten.

Zur Unterstützung unseres Medienbeauftragten suchen wir ab sofort eine*n

Werkstudent*in Social Media & Kommunikation (5–10 Stunden/Woche)

Deine Aufgaben:

·  Du begleitest unsere Veranstaltungen vor Ort (in und um Passau) und hältst besondere Momente mit der Kamera fest (Smartphone genügt).

·  Du erstellst kreativen Content (Foto/Video/Text) für unsere Social Media Kanäle – insbesondere LinkedIn, Facebook und perspektivisch Instagram.

·  Du unterstützt uns bei der Umsetzung und Weiterentwicklung unserer neuen Social Media Strategie

·  Du entwickelst eigene Ideen, wie wir unsere Zielgruppen besser erreichen und unser Netzwerk bekannter machen können.

·  Du koordinierst Mitglieder-Interviews in enger Abstimmung mit dem Medienbeauftragten der BBA.

Das bringst du mit:

  1. Du studierst idealerweise an der Universität Passau o. anderen regionale Hochschulen und bist gut mit der Region vertraut.
  2. Du hast ein gutes wirtschaftliches Verständnis und kannst dich in unternehmerisches Denken hineinversetzen
  3. Du hast eine Affinität zu Social Media und bringst erste Erfahrungen im Bereich Content Creation mit
  4. Du verfügst über Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Teamfähigkeit
  5. Du bist textsicher in Deutsch und hast ein gutes Sprachgefühl; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
  6. Dich kennzeichnen Kreativität, Eigeninitiative und ein Gespür für Design und Layout
  7. Social Media Tools wie Canva, Buffer etc. sind keine Unbekannten für Dich

Wir bieten dir:

  1. Flexible Arbeitszeiten (5–10 Stunden pro Woche)
  2. Leistungsgerechte Vergütung
  3. Enge Zusammenarbeit mit dem Medienbeauftragten und dem Vorstand
  4. Einblick in spannende Netzwerktätigkeiten mit Unternehmer*innen, Institutionen und Partnern aus der Region
  5. Viel Raum für eigene Ideen und Verantwortung in der Umsetzung

Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Kurzbewerbung mit Lebenslauf und – wenn vorhanden – Arbeitsproben oder Social Media Beispielen per E-Mail an: office@bba.network


Mehr über uns: https://bba.network

]]>
Stellenangebote (Prof. Totzek) Marketing und Services (Prof. Totzek)
news-41145 Wed, 30 Apr 2025 09:34:31 +0200 Praktikumsangebot bei der Gruppe Nymphenburg https://www.wiwi.uni-passau.de/marketing-services/aktuelles/meldung/praktikumsangebot-bei-der-gruppe-nymphenburg Das Praktikum richtet sich an engagierte Studierende, die fundierte Einblicke in die Markenberatung gewinnen und das Team von der Gruppe Nymphenburg bei spannenden Projekten rund um Zielgruppenanalyse, Markenpositionierung und Neuromarketing aktiv unterstützen möchten. Informationen finden Sie hier

]]>
Stellenangebote (Prof. Totzek) Marketing und Services (Prof. Totzek)
news-40956 Fri, 28 Mar 2025 00:00:00 +0100 Marketing Practice Project (Master): Consumer Stigmatization https://www.wiwi.uni-passau.de/marketing-services/aktuelles/meldung/marketing-practice-project-master-consumer-stigmatization Dear Students, We offer a practice project in the summer term 2025 on the following topic: Consumer Stigmatization: Problem Solving with Literature Reviews. The course is open to M.Sc. BA and M.A. ICBS students and the application period runs from April 1 to April 24.  For more information, please also consult the announcement. We look forward to your applications! Marketing und Services (Prof. Totzek) news-40849 Wed, 12 Mar 2025 00:00:00 +0100 Einsichtnahme in dezentrale Klausuren für Teilnehmer des Wintersemesters 2024/2025 https://www.wiwi.uni-passau.de/marketing-services/aktuelles/meldung/einsicht-in-die-dezentralen-klausuren-aus-dem-sommersemester-2024-1 Bitte melden Sie sich jetzt für die Einsichtnahme in die dezentralen Klausuren aus dem Wintersemester2024/2025 an! Sie können sich jetzt für die Einsichtnahme in die dezentralen Prüfungen, die Sie im Wintersemester 2024/2025 abgelegt haben, registrieren. Die Anmeldefrist endet am 4. Mai.

Um sich anzumelden, senden Sie bitte eine E-Mail an marketing-services@uni-passau.de mit dem Betreff:
„Matrikelnummer – Einsichtnahme in [Prüfungstitel]“

Dies umfasst die folgenden Prüfungen:

  • 33860 Vorlesung: Marketing Research (Wiederholerklausur)
  • 33820 Vorlesung: Price Management (Wiederholerklausur)
  • 33660 Vorlesung: Entrepreneurial Marketing

Weitere Informationen zum Ablauf der Einsichtnahme erhalten Sie nach Ende der Anmeldefrist.

]]>
Marketing und Services (Prof. Totzek)
news-40693 Wed, 19 Feb 2025 13:46:25 +0100 Erfolgreiche Disputation am Lehrstuhl https://www.wiwi.uni-passau.de/marketing-services/aktuelles/meldung/erfolgreiche-disputation-am-lehrstuhl-2 Am 18.02.2025 hat unser externer Doktorand Jan Joosten erfolgreich die Disputation seines Dissertationsvorhabens abgelegt. Wir gratulieren Herrn Joosten auf das Herzlichste! Die Dissertation von Herrn Joosten befasst sich mit KI-Anwendungen im Marketing. Teile seiner Arbeit wurden bereits in angesehenen Fachzeitschriften veröffentlicht:

]]>
Marketing und Services (Prof. Totzek)