Logo der Universität Passau

Passauer Marketing Lehrstühle präsentieren Forschungsbeiträge auf EMAC Conference

| Lesedauer: 1 Min.

Sechs Forschungsprojekte dürfen die beiden Marketing Lehrstühle der Universität Passau auf der diesjährigen 47th EMAC Annual Conference in Glasgow, UK präsentieren. Die von der European Marketing Academy jährlich organisierte Konferenz zählt zu den renommiertesten Konferenzen im Bereich Marketing weltweit.

Folgende Beiträge werden bei der EMAC Conference präsentiert:

  • Maar, D., & Totzek, D. (2018). How Consultants Can Shape Project Outcomes Before Things Get Started: The Role of Fit Between Offer Positioning and Contextual Factors for Project Performance.
  • Resch, R., & Totzek, D. (2018). What are You Searching for? Refining B2B Brand Functions From Suppliers’ and Customers’ Perspectives.
  • Bongers, F. M. & Schumann, J. H. (2018). Business-to-Business E-Commerce from a Multi-Channel Perspective: A Qualitative Study on Provider and Customer Motives.
  • Garbas, J., Schubach, S., & Schumann, J. H. (2018). Cross-Channel Integration and Cross-Buying: Investigating the Role of Channel Integration Functionality Type and Pick-up Duration.
  • Bidler, M., Schumann, J. H., & Widjaja, T. (2018). Challenging the Cognitive Privacy Calculus: Affective Reactions in Consumers' Privacy Related Decision Making.
  • Schubach, S., Schumann, J. H., & Bleier, A. (2018). Leveraging Browsing Behaviour for Enhanced Bidding Strategies in Search Engine Advertising. 
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen