Logo der Universität Passau

Nächstes Gründercafé am 23. Mai 2017

Die Universität Passau bietet Gründerinnen und Gründern sowie gründungswilligen Studierenden mit dem Gründercafé eine Austausch- und Netzwerkveranstaltung. Beim nächsten Termin stehen zwei Startups aus der Passau Rede und Antwort.

| Lesedauer: 1 Min.

Was macht Passau als Standort für Startups aus? Was motiviert Studierende in Passau zu gründen? Was waren ihre größten Herausforderungen? Über diese und weitere Themen werden unsere ReferentInnen sprechen und ihre Gründungserfahrung mit den Anwesenden teilen. Moderiert wird die Veranstaltung von Startup Coach Stefan Jelinek. 

Die ReferentInnen des Abends:
• aplace App - Passauer Startup
• Regiothek - Passauer Startup
• Smartricity- Passauer Startup
• Sabine Mattern von UnternehmerTUM GmbH (Programmvorstellung „Erasmus for Young Entrepreneurs“)

Im Anschluss sind alle GründerInnen und Gründungsinteressierte zu einer kleinen bayrischen Brotzeit vor Ort eingeladen, um sich untereinander kennenzulernen und auszutauschen. Die ReferentInnen und Herr Jelinek werden außerdem für Fragen zu den angesprochenen Themen, sowie dem EXIST Gründerstipendium und FLÜGGE Programm zur Verfügung stehen.

Wann: 23.05.2017, 19 Uhr
Wo: ITZ Raum 017, Innstraße 43, Universität Passau 

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Weitere Details können der Veranstaltungswebseite entnommen werden.
Hinweis: die Meldung wurde aus dieser Quelle übernommen.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen