Du möchtest mehr über Crowdfunding als Finanzierungsform für nachhaltige Start-ups erfahren? Du planst in kommender Zeit ein eigenes Crowdfunding-Projekt für dein Start-up umzusetzen? Oder bist du grundsätzlich an dem Thema Entrepreneurship interessiert und möchtest dich vernetzen?
Dann laden wir dich zu unserer Community Night am 17. Mai 2022 ein. Das Thema der Veranstaltung lautet: „Crowdfunding – eine alternative Finanzierungsform für nachhaltige Start-ups“.
Eingeleitet wird die Community Night mit einem Impulsvortrag des verantwortlichen Lehrstuhls (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Internationales Management und Soziales Unternehmertum) und Instituts (Institut für Angewandte Ethik in Wirtschaft, Aus- und Weiterbildung). Im Anschluss referiert Dr. Andrew Isaak (Post-Doc, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf), der uns durch seinen Vortrag einen breiten Überblick zum Thema „Sustainability and Crowdfunding“ verschafft und neue wissenschaftliche Erkenntnisse vorstellt. Zudem stellen
Carolin und Martin Grellner (Start-up Djoon) ihr ehemaliges Crowdfunding-Projekt vor. Am Beispiel ihrer nachhaltigen Dattelpralinen veranschaulichen sie euch, welche Schritte notwendig sind, um Unterstützung von der „Crowd“ zu erhalten.
Nutzt die Community Night um eure Fragen zu stellen, zu diskutieren und euch in entspannter Atmosphäre vernetzen. Alle Informationen der Veranstaltung im Überblick:
Datum: 17. Mai 2022
Uhrzeit: 18.00 – 20.00
Veranstaltungsort: INN.KUBATOR (Innstraße 69b, 94032 Passau) | ZOOM
Sprache: Deutsch/Englisch
Für eine Teilnahme ist eine Registrierung bis zum 16.05.22 notwendig. Bitte gebe an, ob du vor Ort oder online teilnehmen möchtest.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!