Forschung

In der Forschung liegen die Schwerpunkte in den Bereichen Außenhandel, Direktinvestitionen, internationale Wertschöpfungsketten, Outsourcing und Internationaler Steuerwettbewerb.
Ein aktuelles DFG-Projekt beschäftigt sich mit dem Einfluss international agierender „watchdog“ NGOs und CSOs auf internationalen Handel, Outsourcing und Handelspolitik.
Lehre

In der Lehre decken wir im Bachelor sowohl die Bereiche International Trade als auch International Macroeconomics ab. Im Master bieten wir sowohl Veranstaltungen mit Einführungscharakter als auch fortgeschrittene Veranstaltungen in den Bereichen Außenhandel, Multinationale Firmen und Offshoring an.
Prof. Krautheim

Seit dem 1. April 2014 ist Professor Dr. Krautheim Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls für International Economics an der Universität Passau und leitet seit 2015 das Honors Program der Wirtschafts-wissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau.
Nähere Informationen zu seinem Werdegang und Forschung finden Sie auf seinerpersönlichen Website.
Klausureinsicht
Klausureinsicht: Wir bieten eine digitale Klausureinsicht zu folgenden Veranstaltungen an: "International Economics" (IE), "Fundamentals of International Trade" (FIT) und "Advanced International Trade" (AIT). Wenn Sie Einsicht nehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 15. April 2021 per E-Mail bei Claudius Löhnert (Claudius.Löhnert@uni-passau.de) für die Einsicht der IE, bei Susanne Keller (Susanne.Keller@uni-passau.de) für die Einsicht der FIT oder bei Malte Decker (Malte.Decker@uni-passau.de) für die Einsicht der AIT.
Review of examinations: For the courses "International Economics" (IE), "Fundamentals of International Trade"(FIT), and "Advanced International Trade" (AIT), we offer a digital review of the exam. If you wish to review your exam, please send an e-mail to Claudius Löhnert (Claudius.Löhnert@uni-passau.de) for IE, to Susanne Keller (Susanne.Keller@uni-passau.de) for FIT, and to Malte Decker (Malte.Decker@uni-passau.de) for AIT until April 15, 2021.