Orientierungswoche der FS WiWi
Die O-Woche der Fachschaft Wirtschaft ist dein Einstieg ins Studentenleben!
O-Woche SoSe 2022
Die Orientierungswoche zum Sommersemester 2022 wird in der Woche vom 20. bis 22. April stattfinden. Wir planen die Orientierungswoche derzeit noch im vollen Umfang in präsenter Form, vor Ort, live und in Farbe.
Durch etwaige Beschränkungen kann es jedoch jederzeit zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Bleibt wachsam und aktualisiert die Website am besten stündlich, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Nachfolgend der aktuelle Plan, sowie Beschreibungen der einzelnen Veranstaltungen.
Wir freuen uns, endlich wieder Kommillitonen am Campus begrüßen zu dürfen und sind schon voller Vorfreude auf die O-Woche 22!
Wichtige Facts zur O-Woche
Liebe Quietschies, liebe Ersties, Servus zusammen!
Die O-Woche startet mit einer kleinen Begrüßung durch die Fachschaft – wir stellen uns vor und geben euch einen Einblick, was in den ersten Tagen an der Uni passiert
Im folgenden sind einige Dropdownmenüs zu den einzelnen Veranstaltungen, deren Beschreibung und Infos.
In den Gebäuden und im Hörsaal gilt FFP2 Maskenpflicht.
Bitte kommt zu allen Veranstlungen pünktlich und haltet euch an die gegebenen Hygienevorschriften. Sollte kein Hörsaal oder Treffpunkt gegeben sein, ist der Treffpunkt immer draußen vor dem WiWi Gebäude (vor dem Büro der Fachschaft).
Während der Infoveranstaltungen erklären wir euch alles Notwendige, was ihr für den Einstieg bei uns an der Uni Passau wissen müsst, stellen euch einige wichtige Angebote der Uni vor und erklären euch den Ablauf der O-Woche detailliert. Wir bekommen oft die Frage, ob eine Teilnahme verpflichtend ist. Das ist nicht der Fall, jedoch ist dieser Termin der wichtigste und informativste der gesamten Woche!
Mittwoch, 20.04.2022 10.00 - 12.00 Uhr
Master: alle HS 5 |
Wir haben Tüten für euch :) :) :)
Während der Infoveranstaltung findet ihr die Tüten auf eurem Sitzplatz. Enthalten ist alles, was ihr für den Start in Passau braucht.
Falls ihr bei der Infoveranstaltung nicht dabei sein könnt - kein Panik!, könnt ihr gerne jederzeit zu unseren Sprechzeiten ins Büro kommen und euch dort die ultimative Q-Tüte abholen.
Zu diesen Zeiten sind wir sicher immer in unserem Büro erreichbar und lösen gerne eure Probleme und beantworten Fragen.
Egal, ob das WLAN nicht geht, der Stundeplan noch nicht sitzt oder Stud.IP Veranstaltungen nicht da sind, wo ihr sie erwartet. Für das meiste haben wir eine Lösung.
Solltet ihr nicht persönlich vorbeikommen können/dürfen, können wir gerne einen Termin über Zoom vereinbaren, schreibe uns dazu einfach eine Mail.
Per Mail und auf Social Media Instagram oder Facebook werden wir auch sofort antworten.
Eins der schönsten Dinge bei uns an der Uni in Passau, und das ist nachgewiesen, ist der Campus! Mensa, Hörsäle, Bibliotheken, Wiesen, der Inn und die Fachschaft alles auf einem Fleck! Im Sommer besonders schön :) Wir bieten euch die Campusführungen in Kleingruppen an.
Die Führungen starten Mittwoch um 14 Uhr und dauern knapp eine Stunde. Treffpunkt ist wie immer vor dem Fachschaftsbüro.
Mit unseren Vorgaben navigiert ihr in kleinen Gruppen zu ca. 12 Stationen im gesamten Stadtgebiet. Vor Ort gilt es kleine Aufgaben oder Rätsel zu lösen. Die Aufgaben und Rätsel vermitteln allerlei interessante Informationen über die Lokalkultur und Stadtgeschichte und ihr lernt die wichtigsten Läden und Brücken in Passau kennen.
Wer alles richtig hat und an jeder Station ein Bild geschossen hat gewinnt ! Wie jedes Jahr haben wir super Preise für euch ;)
Den Aufgabenzettel bekommt ihr von uns zu Beginn der Veranstaltung um 15 Uhr an der Fachschaft
Treffpunkt ist vor der Fachschaft, gemeinsam pilgern (solide 10 Minuten Fußweg) wir dann in den Irish Pub Shamrock. Hier haben wir für uns und euch reserviert. So könnt ihr euch gleich ein bisshen kennen lernen, auch mit Umdrehungen!
Hier wird in kurzer Zeit das System unserer Bibliothek erklärt, wie man Bücher ausleiht, wann ihr sie wieder zurückbringen müsst etc.
Treffpunkt ist im Foyer vor dem Büro der Fachschaft :)
Ein Cook&Run ist eine wunderbare und kulinarische Methode, neue Leute in deiner Umgebung zu finden und gleichzeitig die Tiefkühlpizza mal für einen Abend gefroren zu lassen.
Ihr meldet euch bei uns im Büro an, wir machen den Rest :)
Was ist ein Cook and Run?
Ihr bekommt einen Partner zugeordnet. Mit diesem Partner müsst ihr entweder Vorspeise, Hauptspeise oder Dessert zubereiten. Nicht nur für euch, sondern für insgesamt zwei weitere Teams, also sechs Personen, die zu diesem Gang zu euch kommen werden. Für die anderen Gänge müsst ihr dann wiederum zu einem anderen Team und lasst euch bekochen.
Eine wunderbare Möglichkeit neue Leute und andere WGs kennenzulernen.
Anmeldung hier!
Anmeldeschluss ist Mittwoch 20.04.22 um 18 Uhr - Wir benötigen Zeit, um alles zu organisieren.
Hab ich da Weißwürscht und Weißbier gehört? Kommt's vorbei und lernt bei bester Kulinarik eure Kommilitonen kennen. Das beste: es kost eich nix :)
Eine Schiffahrt die ist lustig, eine Schiffahrt die schön ...
Bei uns in der Fachschaft gibts die ganze Woche Karten zu kaufen. Die bekommt ihr bei uns wesentlich güsntiger als vor Ort also zuschlagen, solange der Vorrat reicht.
Treffpunkt ist eine halbe Stunde vor Abfahrt am Büro der Fachschaft. Gemeinsam gehen wir dann zum richtigen Anlegesteg.
#donaudampfschiffskapitänskajütenkerzenhalter
Zum Abschluss der Woche werden wir euch in Passaus Kneipen schicken. Unsere Kneipenführer sind geschult und genügend trainiert um euch einen gebührenden Abschluss der Orientierungswoche zu geben.
Treffpunkt vor der Fachschaft - bitte davor essen essen gehen ;)
Weitere Veranstaltungen während und nach der O-Woche (nicht von uns organisiert)
Einführung IT-Dienste der Universität Passau Mittwoch, 20.04.2022, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr hier klicken um Zoom Meeting beizutreten oder präsent im Hörsaal 12 IM Donnerstag, 21.04.2022, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr hier klicken um Zoom Meeting beizutreten oder präsent im Hörsaal 12 IM |
ZKK Infostand im Mensa Foyer in der Zeit vom 19.04. - 22.04. täglich von 11.00 Uhr - 14.15 Uhr |
AIESEC: Ein interaktives Workshop für Erstis von den engagierten Studenten. Durch diesen Workshop wird den Studenten bewusst, dass der Erwerb von Führungsqualitäten und Hard Skills neben Universitätskursen für eine zukünftige Karriere unerlässlich ist. Und dass es nie zu früh ist, engagiert zu sein! Melde dich an für mehr Infos und lass dich von uns kontaktieren: aiesec.de/join |