Dummy Title http://example.com en-gb TYPO3 News Sat, 26 Jul 2025 22:39:45 +0200 Sat, 26 Jul 2025 22:39:45 +0200 TYPO3 EXT:news news-41721 Thu, 17 Jul 2025 15:47:50 +0200 Der Circle im Sommersemester 2025 https://www.wiwi.uni-passau.de/accounting-auditing/aktuelles/meldung/der-circle-im-sommersemester-2025 Im Rahmen des Accounting & Tax Specialist Circle begrüßten Prof. Christoph Pelger und Daniel Ehm, Mitarbeiter am Lehrstuhl für Taxation, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY zahlreiche Studierende im Restaurant „Das Oberhaus“ in Passau. Zu Beginn des Events wurde das Lehrveranstaltungsangebot im Bereich Accounting & Tax im neuen Masterstudiengang „Business Administration“ vorgestellt, der im Sommersemester 2025 gestartet ist. Im Anschluss gewährten das Team von Gerhard Stummer (EY München) und Helene Süppel (EY Nürnberg) spannende Einblicke in die Wirtschaftsprüfung und den Arbeitsalltag bei EY. Der Fokus lag insbesondere auf den regulatorischen Entwicklungen im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie deren Prüfung nach den European Sustainability Reporting Standards (ESRS).

Weitere Informationen zum Accounting & Tax Specialist Circle finden Sie hier.

]]>
Accounting und Auditing - aus Lehre (Prof. Pelger)
news-41689 Mon, 14 Jul 2025 11:09:12 +0200 Studentische Hilfskraft gesucht! https://www.wiwi.uni-passau.de/accounting-auditing/aktuelles/meldung/studentische-hilfskraft-gesucht-27 Am Lehrstuhl Accounting und Auditing ist ab 01.10.2025 eine Stelle als
Studentische Hilfskraft mit einer Arbeitszeit von 20 Stunden pro Monat zu besetzen. Sie haben Interesse?

Die Stellenausschreibung mit allen Infos zur Bewerbung finden Sie hier.

]]>
Stellenangebote und Praktikumsplätze (Prof. Pelger) Accounting und Auditing - aus Lehre (Prof. Pelger)
news-41576 Wed, 25 Jun 2025 18:31:01 +0200 Gastvorträge von Gerhard Stummer und Fabian Schmidt https://www.wiwi.uni-passau.de/accounting-auditing/aktuelles/meldung/gastvortraege-von-gerhard-stummer-und-fabian-schmidt Am 16. Juni 2025 durfte der Lehrstuhl Gerhard Stummer (Partner, EY) und Fabian Schmidt (Manager, EY) begrüßen. Gerhard Stummer hielt im Rahmen der Bachelor-Veranstaltung „Konzernrechnungslegung und Internationale Rechnungslegung“ einen Gastvortrag zum Wirtschaftsprüferberuf. Anhand einer interaktiv gestalteten Fallstudie gab er wertvolle Einblicke in die Praxis eines Wirtschaftsprüfers, wobei die Studierenden im Anschluss zahlreiche Fragen stellten. In der Master-Veranstaltung „Advanced International Accounting“ hielt Fabian Schmidt einen Vortrag zum Thema Purchase Price Allocation nach IFRS, welcher neben einer Vertiefung der theoretischen Grundlagen ebenso zahlreiche praktische Einblicke in die verschiedenen Schritte einer Kaufpreisallokation vermittelte.

]]>
Accounting und Auditing - aus Lehre (Prof. Pelger)
news-41575 Wed, 25 Jun 2025 17:50:33 +0200 Bachelorseminar WS 2025/2026 https://www.wiwi.uni-passau.de/accounting-auditing/aktuelles/meldung/bachelorseminar-ws-2025-2026 Der Lehrstuhl für Accounting und Auditing bietet im Wintersemester 2025/2026 ein Bachelorseminar zum Thema „Enforcement von Rechnungslegung und Nachhaltigkeitsberichterstattung“ an. Das Seminar wird in Kooperation mit der Abteilung Capital Markets Advisory Services von PwC Wien durchgeführt.

Die Durchsetzung (Enforcement) der korrekten Anwendung von Rechnungslegungs- und Nachhaltigkeitsstandards ist zentral für die Nützlichkeit der Informationen aus der Unternehmensberichterstattung. Im Seminar werden die institutionellen Strukturen des Enforcement in Europa beleuchtet sowie konkrete Fälle der Nichteinhaltung von Standards durch börsennotierte Unternehmen aus veröffentlichten Fehlermitteilungen behandelt.

Das Seminar kann von Studierenden im Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften und im Bachelorstudium Kulturwirtschaft belegt werden.

Sie können sich im Zeitraum von 30.06. - 07.07.2025 bewerben. Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier

Der Terminrahmen ist wie folgt:

Oktober:

  • Kick-Off: Themenvergabe + Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten
  • Exkursion zu PwC Wien

November: Gliederungsbesprechungen

Dezember: Abgabe der Seminararbeit

Januar 2026.: Abschlusspräsentationen

Die genauen Termine für das Seminar werden erst zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt.

]]>
Accounting und Auditing - aus Lehre (Prof. Pelger)
news-41573 Wed, 25 Jun 2025 17:48:34 +0200 Master seminar WS 2025/2026 https://www.wiwi.uni-passau.de/accounting-auditing/aktuelles/meldung/master-seminar-ws-2025-2026 The Chair of Accounting and Auditing is offering a master's seminar on the topic of “Sustainability Reporting – Evidence on the initial application of ESRS” in the winter semester 2025/2026. The seminar will be held in cooperation with the Capital Markets Advisory Services department of PwC Vienna.

Although the CSRD was not yet adopted in Germany and Austria, most large listed companies voluntarily decided to use the European Sustainability Reporting Standards (ESRS) in their sustainability reports for the year 2024. The seminar focuses on analyses of the first ESRS reports by comparing companies from the same industries regarding the insights they provide on specific ESG topics.

The seminar is open to students enrolled in the master program Business Administration.

You can apply for the seminar from 30.06. - 07.07.2025. All information on the application process can be found here.

The schedule is as follows:

October:

  • Kick-off: Assignment of topics + introduction to academic work
  • Excursion to PwC Vienna

November: Discussions on the structure of the seminar paper

December: Submission of the seminar paper

January 2026: Final presentations

The exact dates for the seminar will be determined at a later date.

]]>
Accounting und Auditing - aus Lehre (Prof. Pelger)
news-40661 Fri, 14 Feb 2025 13:10:49 +0100 The new normal in der Nachhaltigkeit – Herausforderung und Chancen für Unternehmen https://www.wiwi.uni-passau.de/accounting-auditing/aktuelles/meldung/the-new-normal-in-der-nachhaltigkeit-herausforderung-und-chancen-fuer-unternehmen Ellen Weiland, Leiterin der Stabsstelle Nachhaltigkeit im Deutschen Sparkassen- und Giroverband, und Prof. Dr. Christoph Pelger, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Accounting und Auditing der Universität Passau, sind am 18. Februar, 17 Uhr, zu Gast im Neuburger Gesprächskreis. Themen der Online-Veranstaltung sind die unternehmerische Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsberichterstattung und die dynamische Nachhaltigkeitsregulatorik der EU. Interessierte sowie Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen. ESG steht für Environmental, Social und Governance und bezeichnet Kriterien für nachhaltiges Wirtschaften von Unternehmen. Seit 2017 ist die ESG-Berichterstattung für große Unternehmen verpflichtend, jedoch sind die Inhalte nicht prüfungspflichtig. Dies hat auch Ausstrahlungswirkung auf mittelgroße und kleine Unternehmen.

Bei ihrem Vortrag „Nachhaltige Finanzierung – Herausforderungen und Chancen“ gibt Ellen Weiland Einblicke in die dynamische Nachhaltigkeitsregulatorik der EU und skizziert deren Auswirkung auf Unternehmen und Banken. Zudem spricht sie darüber, wie die Sparkassen insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen bei der Umsetzung von Nachhaltigkeit unterstützen können. Prof. Dr. Christoph Pelger wird die wissenschaftliche Perspektive zu den aktuellen Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung aufzeigen. Ebenfalls zu Gast bei der Veranstaltung sind neben Universitätspräsident Prof. Dr. Ulrich Bartosch Christoph Helmschrott, Vorsitzender der Sparkasse Passau und Dr. Fritz Audebert, Vorsitzender des Neuburger Gesprächskreises.

Im Anschluss an den Vortrag wird es die Möglichkeit geben, ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Um Anmeldung zu der Online-Veranstaltung per E-Mail an neuburger-gespraechskreis@uni-passau.de wird gebeten. Im Anschluss daran erhalten Sie die Zugangsdaten per E-Mail.

]]>
Pressemitteilungen Accounting und Auditing - aus Forschung (Prof. Pelger) Accounting und Auditing - aus Lehre (Prof. Pelger) Dekanat WIWI Neuburger Gesprächskreis Wissenstransfer
news-40260 Wed, 05 Feb 2025 10:42:07 +0100 Werkstudent Accounting / Tax (all genders) https://www.wiwi.uni-passau.de/accounting-auditing/aktuelles/meldung/werkstudent-accounting-tax-all-genders Die msg systems ag sucht aktuell einen Werkstudenten (all genders) im Bereich Accounting / Tax. Weitere Informationen findest du hier. Stellenangebote und Praktikumsplätze (Prof. Pelger) news-40252 Tue, 04 Feb 2025 19:44:20 +0100 Gastvorträge zur Rechnungslegung im öffentlichen Sektor und zur Umsetzung der ESRS https://www.wiwi.uni-passau.de/accounting-auditing/aktuelles/meldung/gastvortraege-zur-rechnungslegung-im-oeffentlichen-sektor-und-zur-umsetzung-der-esrs Am 24. Januar 2025 begrüßte Prof. Pelger Bernhard Schatz (Director, Capital Markets & Accounting Advisory Services, PwC Wien), einen internationalen Experten für Rechnungslegung im öffentlichen Sektor, der derzeit auch an vielen Projekten von Unternehmen beteiligt ist, die CSRD/ESRS einzuführen. Im Kurs „International Accounting“ gab Bernhard Schatz einen Überblick über die International Public Sector Accounting Standards (IPSAS) und veranschaulichte deren Anwendung anhand mehrerer (fiktiver) Fallstudien mit Bezug zu Passau. Im Kurs „Sustainability Reporting“ gab er Einblicke in die aktuellen Herausforderungen, mit denen Unternehmen bei der Umsetzung der Wesentlichkeitsanalyse und der Standards E1 und S1 konfrontiert sind, was zu einer lebhaften Diskussion im Kurs führte.

]]>
Accounting und Auditing - aus Lehre (Prof. Pelger)
news-40238 Thu, 30 Jan 2025 16:04:10 +0100 Accounting & Tax Specialist Circle – Veranstaltung Wintersemester 2024/2025 https://www.wiwi.uni-passau.de/accounting-auditing/aktuelles/meldung/accounting-tax-specialist-circle-veranstaltung-wintersemester-2024-2025 Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von WTS begrüßten Prof. Markus Diller und Prof. Christoph Pelger zahlreiche Studierende im Café Diwan in Passau. Bei dem Event ging es u.a. um den neuen Master Business Administration, der im Sommersemester 2025 startet. Zudem stellte das WTS-Team rund um Dr. Helge Jacobs das KI-Modell „Tax GPT“ vor, welches in einem Joint Venture gemeinsam mit PSP (Peters Schönberger und Partner) entwickelt („PlAIground“) und mit steuerlichem Wissen trainiert wurde.

Weitere Informationen zum Accounting & Tax Specialist Circle finden Sie hier.

]]>
Accounting und Auditing - aus Lehre (Prof. Pelger)
news-40233 Thu, 30 Jan 2025 13:29:15 +0100 Abschlusspräsentationen im Bachelor- und Masterseminar https://www.wiwi.uni-passau.de/accounting-auditing/aktuelles/meldung/abschlusspraesentationen-im-bachelor-und-masterseminar Im Rahmen des Bachelor- und Masterseminars fanden am 22.01.2025 bzw. 23.01.2025 die Abschlusspräsentationen der Seminararbeiten statt. In diesem Zuge stellten die Studierenden ihre gewonnenen Erkenntnisse zu Themen des Enforcements der IFRS-Rechnungslegung und der Nachhaltigkeitsberichterstattung vor.

Dabei durfte der Lehrstuhl Hans Hartmann (Capital Markets & Accounting Advisory Services), Bernhard Schatz (Capital Markets & Accounting Advisory Services / Sustainability Plattform) und Ulf Kühle (Corporate Reporting Services) von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC begrüßen, welche bereits im Oktober 2024 den Lehrstuhl und die Seminarteilnehmenden zu einer Eröffnungsveranstaltung in den DC Tower nach Wien einluden. Die Gäste vermittelten den Studierenden wertvolle Einblicke aus der Praxis, insbesondere zum Enforcement in Österreich.

]]>
Accounting und Auditing - aus Lehre (Prof. Pelger)