Aktuelle Lehrveranstaltungen
Veranstaltung |
---|
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (ISA) SR 007, (PHIL) HS 2,
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3,
Termine am Montag. 24.07.23 09:00 - 12:00, Ort: (ISA) SR 007
|
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 8,
Termine am Dienstag. 01.08.23 10:00 - 12:00, Ort: (PHIL) HS 1
|
Veranstaltung |
---|
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 6,
Termine am Dienstag. 20.06.23 16:00 - 18:00, Ort: (ISA SR 007)
|
Termine am Donnerstag. 27.04.23 10:00 - 12:00, Freitag. 12.05.23 09:00 - 12:00, Ort: (Zoom), ((WIWI) SR 033)
|
Veranstaltung |
---|
Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017,
Termine am Montag. 17.07.23 08:00 - 10:00, Ort: (PHIL) HS 1
|
Veranstaltung |
---|
Termine am Freitag. 11.08.23 10:00 - 12:00, Ort: (PHIL) HS 1
|
Veranstaltung |
---|
Termine am Freitag. 10.02.23 07:30 - 09:30, Ort: (AM) HS 9
|
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001,
Termine am Mittwoch. 15.02.23 12:00 - 13:30, Ort: (PHIL) HS 2
|
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017
|
Veranstaltung |
---|
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 8
|
Do. 16:30 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027
|
Veranstaltung |
---|
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (Zoom)
|
33640 Vorlesung: Ethik der digitalen Kommunikation (vhb-Kurs) (SoSe 22)
Lehrende
Ort
nicht angegebenECTS
5SWS
2
Beschreibung
Der Kurs wird von der Virtuellen Hochschule Bayern angeboten. Bitte melden Sie sich selbständig für den Kurs an. Der Anmeldelink wird rechtzeitig hier verlinkt. Bitte melden Sie sich unbedingt parallel für die zugehörige Prüfung über HISQIS an der Universität Passau an.Die Anmeldung wird ab Semesterbeginn, d.h. 1.4.2022 über die Seite der vhb möglich sein.
Heimateinrichtung
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing und ServicesBeteiligte Einrichtungen
Sonstige externe Einrichtungen
Anrechenbarkeit
Alte Zuordnungen (bis WS 2022/23) > Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Bachelor Digital Transformation in Business and Society > Studien- und Prüfungsordnung > Version WS 2020 > Gesamtkonto BA DTB > Modulbereich A: Studieneingangsphase > Wahlpflichtmodule > Digitalisation in Society > 220381 | Digitalisation in Society
Schwerpunkte der Universität > Digitalisierung / KI
Online- und Hybridlehre > Online Veranstaltungen
Teilnehmende
Der Kurs richtet sich an Studierende, die das Modul "Digitalization in Society" im Bachelor DTBS einbringen möchten (Modulbereich A: Studieneingangsphase). HINWEIS: Eine Anrechnung im Studium Generale beim Bachelor Business Administration and Economics kann nicht über den Lehrstuhl vorgenommen werden. Dennoch ist eine Anrechnung des Kurses im Studium Generale prinzipiell möglich. Hierzu können Sie sich bei der vhb anmelden und einen Leistungsnachweis (Schein) beantragen, den Sie dann beim Prüfungssekretariat vorlegen können.Voraussetzungen
keineLernorganisation
individueller Selbstlernkurs (online) mit BetreuungLeistungsnachweis
Portfolio (es muss ein benoteter Leistungsnachweis abgelegt werden).Sonstiges
Gliederung:01 Geschichte des Internet
02 Das Internet: Ein Medium?
03 Digitale Kommunikation
04 Meinungsfreiheit & Deutungshoheit
05 Glaubwürdigkeit
06 Qualität im digitalen Zeitalter
07 Öffentlichkeit und Privatheit
08 Rechtsvorschriften & Grauzonen
09 Grundsatzpapiere der digitalen Gesellschaft
Schwierigkeitsgrad:
Einsteiger, Erfahrene
Lehr-/Lernform:
Kurs
Interaktionsformen mit dem System/Betreuer:
E-Mail, Chat, Übungsaufgaben für Selbstlernbetrieb, Übungsaufgaben
Interaktionsformen mit Mitlernenden:
Forum, Chat, Gemeinsame Aufgabenbearbeitung