Aktuelle Lehrveranstaltungen
Veranstaltung |
---|
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (ISA) SR 007, (PHIL) HS 2,
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3,
Termine am Montag. 24.07.23 09:00 - 12:00, Ort: (ISA) SR 007
|
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 8,
Termine am Dienstag. 01.08.23 10:00 - 12:00, Ort: (PHIL) HS 1
|
Veranstaltung |
---|
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 6,
Termine am Dienstag. 20.06.23 16:00 - 18:00, Ort: (ISA SR 007)
|
Termine am Donnerstag. 27.04.23 10:00 - 12:00, Freitag. 12.05.23 09:00 - 12:00, Ort: (Zoom), ((WIWI) SR 033)
|
Veranstaltung |
---|
Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017,
Termine am Montag. 17.07.23 08:00 - 10:00, Ort: (PHIL) HS 1
|
Veranstaltung |
---|
Termine am Freitag. 11.08.23 10:00 - 12:00, Ort: (PHIL) HS 1
|
Veranstaltung |
---|
Termine am Freitag. 10.02.23 07:30 - 09:30, Ort: (AM) HS 9
|
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001,
Termine am Mittwoch. 15.02.23 12:00 - 13:30, Ort: (PHIL) HS 2
|
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017
|
Veranstaltung |
---|
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 8
|
Do. 16:30 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027
|
Veranstaltung |
---|
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (Zoom)
|
33173 Seminar: Masterseminar Management, Personal und Information (SoSe 22)
Lehrende
Zeiten
Di. 12:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 03.05.2022), Ort: (HK 14) R 001, Termine am Dienstag. 22.03.22 12:00 - 13:30, Dienstag. 19.07.22 12:00 - 15:00, Ort: (Zoom)Ort
(HK 14) R 001: Di. 12:00 - 14:00 (6x), (Zoom): Dienstag. 22.03.22 12:00 - 13:30Erster Termin
Di., 22.03.2022 12:00 - 13:30 Uhr, Ort: (Zoom)ECTS
7SWS
4
Beschreibung
Dieses Seminar thematisiert Fragen zu aktuellen Forschungsbereichen auf den Gebieten Management, Personal und InformationHeimateinrichtung
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management, Personal und InformationAnrechenbarkeit
Alte Zuordnungen (bis WS 2022/23) > Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät > Master > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version SS 2020 > Gesamtnote der Masterprüfung > Modulbereich C: \"Wirtschaftswissenschaften\" > Schwerpunktmodulgruppe \"Betriebswirtschaftslehre\" > Masterseminar Betriebswirtschaftslehre > 264750 | Masterseminar Management, Personal und Information
Alte Zuordnungen (bis WS 2022/23) > Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät > Master > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version WS 2014 > Gesamtkonto MR ICB > Modulgruppe C: Schwerpunktmodule Wirtschaftswissenschaften > 264750 | Masterseminar Management, Personal und Information
Alte Zuordnungen (bis WS 2022/23) > Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Master Business Administration > Version 1 > Gesamtkonto MR BA > International Management and Marketing > Vertiefung > 264750 | Masterseminar Management, Personal und Information
Teilnehmende
Gem. § 3 der Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Business Administration. Das Modul sollte im Masterstudium absolviert werden.Lernorganisation
Diskussion und gemeinsame Erarbeitung der Lehrinhalte und Präsentationen einzelner Themen durch die Studierenden.Leistungsnachweis
Theoretische und empirische Seminararbeit und Präsentation der Ergebnisse in Form eines Referats (ca. 30 Minuten)- Kann je nach Ausgestaltung der Veranstaltung als Gruppenarbeit oder Einzelleistung ausgestaltet sein.Literatur
Literatur wird zum Seminarbeginn passend zum Seminarthema bekannt gegeben
Sonstiges
Studierende mit erfolgreich abgeschlossenen Masterseminar (Note 2,3 oder besser) werden zuMasterarbeiten am Lehrstuhl zugelassen.