Aktuelle Lehrveranstaltungen
Veranstaltung |
---|
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (ISA) SR 007, (PHIL) HS 2,
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3,
Termine am Montag. 24.07.23 09:00 - 12:00, Ort: (ISA) SR 007
|
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 8,
Termine am Dienstag. 01.08.23 10:00 - 12:00, Ort: (PHIL) HS 1
|
Veranstaltung |
---|
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 6,
Termine am Dienstag. 20.06.23 16:00 - 18:00, Ort: (ISA SR 007)
|
Termine am Donnerstag. 27.04.23 10:00 - 12:00, Freitag. 12.05.23 09:00 - 12:00, Ort: (Zoom), ((WIWI) SR 033)
|
Veranstaltung |
---|
Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017,
Termine am Montag. 17.07.23 08:00 - 10:00, Ort: (PHIL) HS 1
|
Veranstaltung |
---|
Termine am Freitag. 11.08.23 10:00 - 12:00, Ort: (PHIL) HS 1
|
Veranstaltung |
---|
Termine am Freitag. 10.02.23 07:30 - 09:30, Ort: (AM) HS 9
|
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001,
Termine am Mittwoch. 15.02.23 12:00 - 13:30, Ort: (PHIL) HS 2
|
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017
|
Veranstaltung |
---|
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 8
|
Do. 16:30 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027
|
Veranstaltung |
---|
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (Zoom)
|
33620 Vorlesung: International Marketing (WiSe 22/23)
Lehrende
Zeiten
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (ISA) SR 007, (AM) HS 9, Termine am Mittwoch. 12.07.23 18:00 - 19:30, Ort: (WIWI) HS 5Ort
(ISA) SR 007: Di. 10:00 - 12:00 (13x), (AM) HS 9: Di. 10:00 - 12:00 (1x), (WIWI) HS 5: Mittwoch. 12.07.23 18:00 - 19:30Erster Termin
Di., 18.10.2022 10:00 - 12:00 Uhr, Ort: (ISA) SR 007ECTS
5SWS
2
Beschreibung
Das Modul in englischer Sprache behandelt die zentralen Herausforderungen strategischer und operativer Marketingentscheidungen im internationalen Kontext. Insbesondere werden folgende Themen behandelt:• Verständnis des internationalen Marketingumfelds
• Internationale Marktabdeckungsstrategie
• Internationales Produkt- Marken- und Kommunikationsmanagement
• Internationales Preismanagement
• Internationales Kundenbeziehungsmanagement
• Organisationale Aspekte im internationalen Marketing
Heimateinrichtung
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing und ServicesAnrechenbarkeit
Alte Zuordnungen (bis WS 2022/23) > Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Bachelor Wirtschaftsinformatik > Studien- und Prüfungsordnung > Version WS 2015 > Gesamtkonto BA BC > Schwerpunktnote > Management, Innovation, Marketing > 211651 | International Marketing
Studienangebote in anderen Sprachen > Studienangebot in englischer Sprache
Gefährdungspotenzial > Kein Gefährdungspotential der Veranstaltung für werdende und stillende Mütter (grün)
Alte Zuordnungen (bis WS 2022/23) > Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Bachelor Business Administration and Economics > Studien- und Prüfungsordnung > Version WS 2014 > Gesamtkonto BA BAE > Wahlmodule > 211651 | International Marketing
Online- und Hybridlehre > Präsenzveranstaltungen
Alte Zuordnungen (bis WS 2022/23) > Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät > Bachelor > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version SS 2020 > Gesamtnote der Bachelorprüfung > Modulbereich C: Wirtschaftswissenschaften > Schwerpunktmodulgruppe Management > International Marketing > 211651 | International Marketing
Alte Zuordnungen (bis WS 2022/23) > Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät > Bachelor > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version WS 2014 > Gesamtkonto BA ICB > Modulgruppe C: Wirtschaftswissenschaften > Prüfungsmodule Management > 211651 | International Marketing
Voraussetzungen
Gem. § 4 der Prüfungs- und Studienordnung für den Bachelorstudiengang Business Administration and Economics. Der vorherige Besuch des Basismoduls Marketing ist hilfreich.Lernorganisation
Interaktiver FrontalunterrichtLeistungsnachweis
Schriftliche Klausur am Ende des Semesters (Dauer 60 Minuten) Gewichtung: 100%Literatur
Basisliteratur:
• Czinkota, M. R., Ronkainen, I. A. (2013), International Marketing, 10. Aufl., Stamford.
• Homburg, Ch., Kuester, S., Krohmer, H. (2013), Marketing Management, 2. Aufl., Maidenhead.
• Kotabe, M., Helsen, K. (2015), Global Marketing Management, 6. Aufl., Hoboken.
Ausgewählte Aufsätze als Pflichtlektüre.
• Czinkota, M. R., Ronkainen, I. A. (2013), International Marketing, 10. Aufl., Stamford.
• Homburg, Ch., Kuester, S., Krohmer, H. (2013), Marketing Management, 2. Aufl., Maidenhead.
• Kotabe, M., Helsen, K. (2015), Global Marketing Management, 6. Aufl., Hoboken.
Ausgewählte Aufsätze als Pflichtlektüre.
Sonstiges
Die Veranstaltung und Klausur finden in englischer Sprache statt.Im Rahmen der Vorlesung finden punktuell Gastvorträge statt.