Aktuelle Lehrveranstaltungen
Veranstaltung |
---|
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (ISA) SR 007, (PHIL) HS 2,
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3,
Termine am Montag. 24.07.23 09:00 - 12:00, Ort: (ISA) SR 007
|
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 8,
Termine am Dienstag. 01.08.23 10:00 - 12:00, Ort: (PHIL) HS 1
|
Veranstaltung |
---|
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 6,
Termine am Dienstag. 20.06.23 16:00 - 18:00, Ort: (ISA SR 007)
|
Termine am Donnerstag. 27.04.23 10:00 - 12:00, Freitag. 12.05.23 09:00 - 12:00, Ort: (Zoom), ((WIWI) SR 033)
|
Veranstaltung |
---|
Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017,
Termine am Montag. 17.07.23 08:00 - 10:00, Ort: (PHIL) HS 1
|
Veranstaltung |
---|
Termine am Freitag. 11.08.23 10:00 - 12:00, Ort: (PHIL) HS 1
|
34730 Vorlesung: Konsumentenverhalten (SoSe 22)
Lehrende
Zeiten
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 7, Termine am Donnerstag. 11.08.22 14:00 - 16:30, Ort: (PHIL) HS 1Ort
(WIWI) HS 7: Do. 14:00 - 16:00 (12x), (PHIL) HS 1: Donnerstag. 11.08.22 14:00 - 16:30Erster Termin
Do., 28.04.2022 14:00 - 16:00 Uhr, Ort: (WIWI) HS 7ECTS
5SWS
2
Beschreibung
Das Modul gibt einen Überblick über konsumrelevante Wahrnehmungs-, Bewertungs- und Entscheidungsprozesse im Rahmen der individuellen Informationsverarbeitung. Hierbei werden aktuelle Erkenntnisse aus der Motivations-, Emotions-, Wahrnehmungs- und Sozialpsychologie berücksichtigt und aus einer problem- und managementorientierten Perspektive dargestellt. Zahlreiche Beispiele illustrieren, wie diese grundlegenden theoretischen Prinzipien in der Unternehmenspraxis zur Anwendung kommen können.Heimateinrichtung
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing und InnovationAnrechenbarkeit
Alte Zuordnungen (bis WS 2022/23) > Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät > Master > Geographie: Kultur, Umwelt und Tourismus > Version WS 2018 > Gesamtkonto MR GKU > Modulbereich A: Kernmodulgruppen > Kernmodulgruppe Management und Marketing > 264840 | Konsumentenverhalten
Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät > Noch aktive Studiengänge im Altsystem HISQIS (Zuordnung hier) > Master Geographie: Kultur, Umwelt und Tourismus (Version WS 2015) > Gesamtkonto MR GKU > Modulgruppe A: Kernmodule > Management und Marketing > 264840 | Konsumentenverhalten
Alte Zuordnungen (bis WS 2022/23) > Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Master Wirtschaftsinformatik > Version 1 > Gesamtkonto MR WII > Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen > 264840 | Konsumentenverhalten
Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät > Noch aktive Studiengänge im Altsystem HISQIS (Zuordnung hier) > Master Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies (Version SS 2011) > Gesamtkonto MR ICB > Modulgruppe C: Schwerpunktmodule Wirtschaftswissenschaften > 264940 | Kundenmanagement
Alte Zuordnungen (bis WS 2022/23) > Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Master Business Administration > Version 1 > Gesamtkonto MR BA > International Management and Marketing > Grundlagen > 264840 | Konsumentenverhalten
Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät > Noch aktive Studiengänge im Altsystem HISQIS (Zuordnung hier) > Master North and Latin American Studies (Version WS 2015) > Gesamtkonto MR NLA > Bereich C: Profilmodulgruppen > Profilmodulgruppe II: Management Marketing > 264840 | Konsumentenverhalten
Alte Zuordnungen (bis WS 2022/23) > Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät > Master > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version WS 2014 > Gesamtkonto MR ICB > Modulgruppe C: Schwerpunktmodule Wirtschaftswissenschaften > 264840 | Konsumentenverhalten
Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät > Noch aktive Studiengänge im Altsystem HISQIS (Zuordnung hier) > Master European Studies (Version SS 2014) > Gesamtkonto MR ES > Modulgruppe C: Profilmodule > Vertiefung von Kenntnissen in Betriebswirtschaftslehre > 264840 | Konsumentenverhalten
Alte Zuordnungen (bis WS 2022/23) > Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät > Master > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version SS 2020 > Gesamtnote der Masterprüfung > Modulbereich C: \"Wirtschaftswissenschaften\" > Schwerpunktmodulgruppe \"Betriebswirtschaftslehre\" > 264840 | Konsumentenverhalten
Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät > Noch aktive Studiengänge im Altsystem HISQIS (Zuordnung hier) > Master of Education (Version WS 2013) > Gesamtkonto ME EDU > Modulgruppe B: Fachwissenschaften > Wirtschaftswissenschaften mit 10 ECTS-Credits > Modul Personal oder Marketing (Master) > 264840 | V Konsumentenverhalten
Alte Zuordnungen (bis WS 2022/23) > Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Master Business Administration > Version 1 > Gesamtkonto MR BA > International Management and Marketing > Vertiefung > 264840 | Konsumentenverhalten
Voraussetzungen
Gem. § 3 der Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Business Administration. 'Grundkenntnisse in "Marketing" werden empfohlen.Lernorganisation
Interaktiver FrontalunterrichtLeistungsnachweis
Prüfung am Semesterende: 60 Minuten Gewichtung: Endklausur 100%Literatur
- Koeber-Riel, W. Weinberg, P. / Gröppel-Klein, A. (2008): Konsumentenverhalten (9. Aufl.), München:
Vahlen.
- Homburg, Christian (2017). Marketingmanagement. Strategie, Instrumente, Umsetzung, Unternehmensführung. Wiesbaden, Springer-Gabler.
- Hoyer, W.D./MacInnis, D.J. (2009): Consumer Behavior, International Edition (5 th ed.), Cengage Laerning Services.
- Trommsdorff, H. (2004): Konsumentenverhalten (6. Aufl.), Stuttgart.
Sonstiges
Die Lehrveranstaltung soll durch Gastvorträge ergänzt werden.Veranstaltung |
---|
|
Veranstaltung |
---|
|