Fachwissenschaft
Das fachwissenschaftliche Studium umfasst die Teilgebiete Betriebliches Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Recht. Durch Anklicken der einzelnen Teilgebiete erhalten Sie jeweils genauere Informationen über die zu absolvierenden Module. Sie finden dort auch die jeweilige Angabe, ob es sich um eine Studienleistung (SL) oder um eine Prüfungsleistung (PL) handelt.
Modul | SWS | ECTS | SL/PL | Link |
---|---|---|---|---|
Finanzmathematik oder Wirtschaftsrechnen | 2 | 3 | SL |
|
Betriebliches Rechnungswesen | 4 | 5 | PL | |
Kostenrechnung | 4 | 5 | PL | Lehreinheit für ABWL |
Modul | SWS | ECTS | SL/PL | Link |
---|---|---|---|---|
Controlling oder Bilanzen | 4 | 5 | PL | Controlling: Bilanzen: |
Management und Unternehmensführung | 5 | 9 | PL | Lehreinheit für ABWL |
Personal oder Marketing | 4 | 5 | PL | Personal: Marketing: Alternierend im jährlichen Zyklus: oder |
Modul | SWS | ECTS | SL/PL | Link |
---|---|---|---|---|
Einführung in das Arbeitsrecht | 1 | 3 | PL | Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht (Prof. Dr. Frank Bayreuther) |
Grundzüge des Rechts 1 | 7 | 12 | PL | Rotierend: Lehrstühle der Juristischen Fakultät |