Aktuelle Lehrveranstaltungen
Veranstaltung |
---|
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 5
|
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 1,
Mi. 10:30 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 1
|
Mo. 10:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (AM) HS 10
|
Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027,
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (AM) HS 10,
Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (JUR) SR 154
|
|
Termine am Mittwoch. 19.04.23, Mittwoch. 26.04.23, Mittwoch. 03.05.23, Mittwoch. 17.05.23, Mittwoch. 14.06.23, Mittwoch. 21.06.23, Mittwoch. 28.06.23 16:00 - 19:00, Mittwoch. 05.07.23 14:00 - 16:00, Ort: (HK 28) SR 101, (AM) HS 9
|
Veranstaltung |
---|
|
Veranstaltung |
---|
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (AM) HS 9
|
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IM) HS 13
|
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (IM) HS 13
|
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 5
|
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (ISA) SR 007, (PHIL) HS 2
|
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 1
|
Termine am Dienstag. 04.07.23 16:00 - 18:00, Ort: (N 12) SR 008
|
Veranstaltung |
---|
|
Veranstaltung |
---|
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 5
|
Veranstaltung |
---|
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (JUR) HS 14
|
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 6
|
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 002,
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (JUR) SR 147a (HA),
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (ITZ) SR 001 (HA), (AM) SR 101,
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (ITZ) SR 002,
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027,
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (JUR) SR 059,
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 002,
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IM) SR 010,
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (JUR) SR 059,
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (IM) SR 034,
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c,
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 002,
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA),
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (JUR) SR 154,
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (ITZ) SR 002,
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206, (ITZ) SR 002,
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (JUR) SR 153,
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027
|
Veranstaltung |
---|
Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017,
Termine am Montag. 17.07.23 08:00 - 10:00, Ort: (PHIL) HS 1
|
Veranstaltung |
---|
Di. 12:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 18.04.2023), Ort: (HK 14b) SR 106
|
Veranstaltung |
---|
Termine am Donnerstag. 13.04.23 - Freitag. 14.04.23 08:00 - 18:30, Ort: (JUR) CR 058
|
Veranstaltung |
---|
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (ISA) SR 007,
Termine am Mittwoch. 26.07.23 09:00 - 11:30, Ort: (AM) HS 10
|
39033 Übung: Kostenrechnung - Übungsgruppe 1 (SoSe 22)
Lehrende
Zeiten
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 5Ort
(WIWI) HS 5Erster Termin
Di., 10.05.2022 08:00 - 10:00 Uhr, Ort: (WIWI) HS 5ECTS
5 (VL + Ü oder Tut)SWS
4 (VL + Ü oder Tut)
Beschreibung
1. Aufgabenstellung und Erfassungsgrundsätze der Kosten- und Leistungsrechnung1.1. Externes und internes Rechnungswesen
1.2. Controllingfunktion der Kosten- und Leistungsrechnung
1.3. Entscheidungsfelder und entscheidungsrelevante Informationen
1.4. Entscheidungsrelevante Kosten
1.5. Entscheidungsrelevante Leistungen
1.6. Vergleichsmaßstäbe für Kosten und Leistungen
2. Betriebsergebnisrechnung
2.1. Vereinfachte Betriebsergebnisrechnung
2.2. Systematische Betriebsergebnisrechnung
2.3. Einzelanalyse von Kostenarten
2.4. Kostenbewertung
2.5. Erfassung und Bewertung von Leistungen
2.6. Auswertung der Betriebsergebnisrechnung
3. Bereichsrechnung
3.1. Ergebnisrechnungen für Profit Center im Handelsbetrieb
3.2. Profit Center und Cost Center im Industriebetrieb
3.3. Innerbetriebliche Leistungsverrechnung
4. Stückrechnung (Kostenträgerrechnung)
4.1. Aufgabenstellung und Ermittlungsprobleme
4.2. Vollkostenrechnungen im Industriebetrieb
4.3. Teilkostenrechnungen
4.4. Kalkulation und Sortimentsplanung im Handelsbetrieb
4.5. Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
5. Kostenplanung, Kostenkontrolle und Abweichungsanalyse
5.1. Preis- und Verbrauchsabweichungen
5.2. Abweichungsanalyse bei veränderter Produktionsmenge
Heimateinrichtung
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Accounting und ControllingAnrechenbarkeit
Alte Zuordnungen (bis WS 2022/23) > Juristische Fakultät > Bachelor Legal Tech Version WS 2020 > Gesamtkonto BA LT > Modulgruppe Wirtschaftsinformatik > Kostenrechnung > 210741 | Kostenrechnung
Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät > Noch aktive Studiengänge im Altsystem HISQIS (Zuordnung hier) > Bachelor Realschule (Version WS 2013) > Gesamtkonto BR LA > Modulgruppe B: Fächerverbindungen in den Fachwissenschaften > Wirtschaftswissenschaften (50-ECTS Punkte) > Modul Kostenrechnung > 210741 | V mit Ü Kostenrechnung
Alte Zuordnungen (bis WS 2022/23) > Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Bachelor Wirtschaftsinformatik > Studien- und Prüfungsordnung > Version WS 2015 > Gesamtkonto BA BC > Basismodule > 210741 | Kostenrechnung
Alte Zuordnungen (bis WS 2022/23) > Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Bachelor Business Administration and Economics > Studien- und Prüfungsordnung > Version WS 2014 > Gesamtkonto BA BAE > Basismodule > 210741 | Kostenrechnung
Alte Zuordnungen (bis WS 2022/23) > Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Bachelor Digital Transformation in Business and Society > Studien- und Prüfungsordnung > Version WS 2020 > Gesamtkonto BA DTB > Modulbereich B: Hauptfach \"Major\" > Modulgruppe Management > Pflichtmodule > Kostenrechnung > 210741 | Kostenrechnung
Alte Zuordnungen (bis WS 2022/23) > Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät > Bachelor > Bachelor Realschule > Version WS 2018 > Gesamtkonto BR LA > Modulbereich B: Fachwissenschaften > Wirtschaftswissenschaften mit 52 ECTS-Leistungspunkten > Modul Kostenrechnung > 210741 | V mit TU Kostenrechnung
Alte Zuordnungen (bis WS 2022/23) > Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät > Lehramt > Realschule > Version WS 2013 > Gesamtleistungspunktekonto > Unterrichtsfach Wirtschaft > Fachwissenschaft Wirtschaft > Teilgebiet Betriebliches Rechnungswesen mit den Modulen > 210741 | V mit TU Kostenrechnung
Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät > Noch aktive Studiengänge im Altsystem HISQIS (Zuordnung hier) > Lehramt Realschule (Version SS 2009) > Gesamtleistungspunktekonto > Unterrichtsfach Wirtschaft > Fachwissenschaft Wirtschaft > Teilgebiet Betriebswirtschaftslehre > 210741 | V mit Ü Kostenrechnung
Alte Zuordnungen (bis WS 2022/23) > Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät > Bachelor > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version SS 2020 > Gesamtnote der Bachelorprüfung > Modulbereich C: Wirtschaftswissenschaften > Schwerpunktmodulgruppe Management > Kostenrechnung > 210741 | Kostenrechnung
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Semesterzuordnung > Bachelor Wirtschaftsinformatik > Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (Business Computing) - 2. Semester
Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät > Noch aktive Studiengänge im Altsystem HISQIS (Zuordnung hier) > Bachelor Realschule (Version WS 2013) > Gesamtkonto BR LA > Modulgruppe B: Fächerverbindungen in den Fachwissenschaften > Wirtschaftswissenschaften (90-ECTS Punkte) > Modul Kostenrechnung > 210741 | V mit Ü Kostenrechnung
Alte Zuordnungen (bis WS 2022/23) > Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät > Bachelor > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version WS 2014 > Gesamtkonto BA ICB > Modulgruppe C: Wirtschaftswissenschaften > Prüfungsmodule Wirtschaftswissenschaftliche Kernkompetenzen > 210741 | Kostenrechnung
Alte Zuordnungen (bis WS 2022/23) > Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Bachelor Digital Transformation in Business and Society > Studien- und Prüfungsordnung > Version WS 2020 > Gesamtkonto BA DTB > Modulbereich B: Hauptfach \"Major\" > Modulgruppe Information Systems > Wahlpflichtmodule > Kostenrechnung > 210741 | Kostenrechnung
Alte Zuordnungen (bis WS 2022/23) > Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Bachelor Digital Transformation in Business and Society > Studien- und Prüfungsordnung > Version WS 2020 > Gesamtkonto BA DTB > Modulbereich D: Wahlbereich > Kostenrechnung > 210741 | Kostenrechnung
Alte Zuordnungen (bis WS 2022/23) > Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät > Lehramt > Gymnasium > Version WS 2013 > Gesamtleistungspunktekonto > Unterrichtsfach Wirtschaft > Fachwissenschaft Wirtschaft > Teilgebiet Betriebliches Rechnungswesen mit den Modulen > 210741 | V mit TU Kostenrechnung
Voraussetzungen
Gem. § 4 der Prüfungs- und Studienordnung für den Bachelorstudiengang Business Administration and Economics. Das Modul sollte im zweiten Semester des Bachelorstudiums absolviert werden. Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens werden empfohlen.Lernorganisation
- Interaktiver Frontalunterricht - Tutorielle Betreuung mit Diskussionen und Bearbeitung von Übungsaufgaben und Fallstudien in KleingruppenübungenLeistungsnachweis
Schriftliche Klausur am Ende des Semesters (Dauer: 90 Minuten)Literatur
- Wedell, H./Dilling, A.A.: Grundlagen des Rechnungswesens, 15., überarbeitete Auflage, Herne 2015
- Weitere, vertiefende Literaturhinweise werden in der Veranstaltung gegeben.
Veranstaltung |
---|
|
|
Veranstaltung |
---|
|
Veranstaltung |
---|
|
Veranstaltung |
---|
|
Veranstaltung |
---|
|