Studiendekan
Lehre im Wintersemester 2020/2021 überwiegend online
Liebe Studierende, liebe Studienanfängerinnen und Studienanfänger,
das kommende Wintersemester wird noch unter dem Einfluss der Corona-Pandemie stehen. Zurzeit ist nicht absehbar, wie sich das Pandemiegeschehen weiter entwickeln wird. Trotz der angekündigten Lockerungen durch das Staatsministerium und dem Wunsch nach mehr Präsenzlehre gelten weiterhin umfangreiche Abstands- und Hygieneregeln, die unsere Raumkapazitäten drastisch reduzieren.
Dies macht es uns leider unmöglich, einen geregelten Lehrbetrieb in Präsenz im Wintersemester durchzuführen. Daher werden nahezu alle größeren Veranstaltungen (insbesondere Vorlesungen, Übungen und Tutorien) als reine Online-Veranstaltungen angeboten. Einzelne, kleinere Veranstaltungen können als Präsenzveranstaltung oder als Präsenzveranstaltung mit einer Online-Option stattfinden. Die Dozierenden werden die Information zu Art und Ablauf der Veranstaltung rechtzeitig auf ihren Webseiten und in Stud.IP bekannt geben. Wir werden diese Informationen bündeln und vereinheitlichen, um Ihnen zu Semesterbeginn die Studienplanung zu erleichtern.
Wir werden für Sie über das Regelstudium hinaus besondere Angebote schaffen, um Ihnen den Einstieg ins Studium an der Universität Passau zu erleichtern. Dies beinhaltet neben unseren Einführungsveranstaltungen und den Angeboten unserer Fachschaft während der Orientierungswoche zusätzliche semesterbegleitende Angebote durch uns und die Fachschaft. Insbesondere möchte ich auf das FS WiWi Buddy Programm und unseren Podcast hinweisen.
Diese Angebote werden zumindest teilweise in Präsenz und ansonsten online stattfinden. Dies gilt insbesondere auch für unseren neuen Bachelorstudiengang „Digital Transformation in Business and Society“. Zudem hoffen wir, dass wir Ihnen zum Semesterbeginn unbeschränkten Zugang zur Bibliothek anbieten können.
Wir können Ihnen keine Empfehlung geben, ob Sie sich zum Wintersemester 2020/21 ständig in Passau aufhalten sollten, da dies von Ihren persönlichen Lebensumständen abhängt. Stellen Sie sich darauf ein, dass dieses Semester an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät weitestgehend online studierbar sein wird. Seien Sie aber in der Lage und bereit, für einzelne Veranstaltungen oder Prüfungen an die Universität Passau zu kommen. Wir möchten Ihnen neben dem reinen Vorlesungsbetrieb so viele Angebote auf dem Campus zugänglich machen, wie möglich.
Wir planen, dass der Vorlesungsbetrieb an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät vom 02.11.2020 bis zum 12.02.2021 läuft. Im Anschluss planen wir wie üblich mit einer rund vierwöchigen Prüfungsphase.
Wir freuen uns auf das Wintersemester mit Ihnen!
Ein Doppelstudium ist die Aufnahme zweier verschiedener Studiengänge mit jeweils eigenständigen Abschlüssen (z. B.Bachelor und Staatsexamen).
Grundsätzlich genügt ein Antrag auf Doppelstudium, sofern Sie einen zulassungsfreien Studiengang zusätzlich aufnehmen wollen und die erforderliche Qualifikation besitzen. Der Antrag auf Aufnahme eines Doppelstudiums kann nur für ein Folgesemester gestellt werden; frühestens wenn Sie für das Folgesemester rückgemeldet sind und spätestens vor Beginn des entsprechenden Semesters.
Nur, wenn die folgenden Kriterien auf Sie zutreffen, haben Sie Anspruch auf die Zuteilung einer Abschlussarbeit durch den Studiendekan:
1. Sie haben sich bereits erfolglos an fünf verschiedenen Lehrstühlen um die Betreuung Ihrer Abschlussarbeit beworben.
2. Ihr Studienfortschritt erfordert das sofortige Verfassen Ihrer Abschlussarbeit.
Bitte beachten Sie in diesem Fall:
- Die Zuteilung des Studiendekans erfolgt nur ein- bis zweimal pro Semester.
- Senden Sie uns ein Anschreiben, in dem Sie uns schildern, an welchen Lehrstühlen Sie sich bereits erfolglos beworben haben, sowie Ihren Notenauszug und Lebenslauf.
Bewerben Sie sich in der Zwischenzeit unbedingt selbständig weiter. Wenden Sie sich dabei auch an Lehrstühle, die nicht zu Ihren Favoriten zählen. Eine Bewerbung, die Sie selbst erfolgreich abschließen, ist einer Zuteilung durch den Studiendekan unbedingt vorzuziehen (bitte informieren Sie uns umgehend).
Kontakt
Prof. Dr. Dirk Totzek
Raum WIWI 115
Innstraße 27
studiendekan.wiwi@uni-passau.de
Sprechzeiten: Mittwoch 13:00 - 14:00 Uhr (Terminvereinbarung über das Sekretariat)
Sekretariat
