Forschung ist in der Regel hochinnovativ, zum Teil spekulativ und mit unsicherem Ausgang verbunden. Deshalb müssen Forschende auf allen Karrierestufen sowohl auf die Qualität des Forschungsprozesses als auch auf ihre...
„Gut zureden hilft nicht“: Ein Ökonomen-Team der Universität Passau belegt in einer Studie, dass Blitzmarathons und begleitende Informations-Kampagnen das Fahrverhalten nicht nachhaltig ändern.
Prof. Dr. Jan H. Schumann hat einen Artikel zum Thema "The Strive for Profitable Digital Service Business Models" verfasst, der auf der Webseite der AMA SERVSIG veröffentlicht wurde.
Den Passauer Campus weltweit von zuhause aus erkunden? Mit dem neuen virtuellen Angebot der Universität Passau ist dies ab sofort möglich. Der 360°-Rundgang ist Teil des Projekts „Internationalisierung 2.0“ und wurde aus...