Im Rahmen der Vorlesung „Corporate Governance und Auditing“ durfte der Lehrstuhl am 22.11.2022 den Wirtschaftsprüfer Herrn Schwarzhuber zu einem Gastvortrag begrüßen. Als Partner der in Passau ansässigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dr. Kittl & Partner vermittelte Herr Schwarzhuber praxisnahe Einsichten zum Thema „Internes Kontrollsystem und Risikomanagementsystem“.
Die Bedeutung dieser beiden Systeme innerhalb der Corporate Governance wurde während des Vortrags deutlich. Abhängig vom Geschäftsmodell sind Unternehmen mit ca. 50-200 bestandsgefährdenden Risiken konfrontiert, in den letzten Jahren auch mit neu auftretenden Risiken wie der Corona-Pandemie. Die Risiken müssen frühzeitig erkannt werden, um rechtzeitig mit geeigneten Maßnahmen den Fortbestand der Gesellschaften zu sichern. Neben dem Risikomanagementsystem fokussiert sich das interne Kontrollsystem auf Kontrollprozesse der internen Abläufe, die vom Unternehmen selbst gesteuert werden. Ein Ineinandergreifen der beiden Systeme, welche kontinuierlich verbessert werden sollten, ist für eine gute Corporate Governance unabdingbar.