Top-News
Große Freude an der Fakultät - Neues DFG-Graduiertenkolleg Digital Platform Ecosystems (DPE) für Passau!

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet zur weiteren Stärkung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in frühen Karrierephasen 14 neue Graduiertenkollegs (GRK) ein – eines davon an der Universität Passau. Dies beschloss der zuständige Bewilligungsausschuss.
Dekan Prof. Dr. Jan. H. Schumann: „Das Graduiertenkolleg ist großartig und zeigt, wie forschungsstark unsere Fakultät insgesamt ist." Nähere Informationen zum neuen Passauer Graduiertenkolleg finden Sie auf den Seiten des digitalen Forschungsmagazines der Universität oder unter Digital Platform Ecosystems.
International und auf hohem Niveau: Wirtschaft studieren in Passau
An der WIWI-Fakultät studieren derzeit über 1.500 Studierende in sechs Studiengängen. Hervorragende Studienbedingungen und exzellente Berufsaussichten lassen die Fakultät regelmäßig in internationalen Rankings glänzen. Herzlich willkommen bei uns!

Weitere wichtige Nachrichten der Fakultät
Die Akademische Feier der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät - ursprünglich für Freitag, 10. Dezember 2021 vorgesehen - wird angesichts der aktuellen Situation auf Freitag, den 20. Mai 2022 verschoben. Wir bedauern die aktuelle Entwicklung sehr, gehen aber davon aus, dass die Feier im Frühjahr in entspannter Atmosphäre und ohne größere Auflagen stattfinden kann.
Die Examensfeier des Sommersemesters 2022 ist für den 08.07.2022 vorgesehen.
Die Universität Passau verleiht den "Preis für Verdienste in der Internationalisierung" in diesem Jahr dem Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Prof. Dr. Jan Hendrik Schumann.
Mit viel Engagement hat Prof. Schumann die Internationalisierung der Fakultät und der Universität als Ganzes vorangebracht - unter anderem durch die Etablierung neuer Doppelmasterprogramme, neuer Partnerschaften und Förderungen. Auch hat er maßgeblich dazu beigetragen, den Standort Passau für Austauschstudierende attraktiver und sichtbarer zu machen. "Wir möchten uns für den langjährigen Einsatz Prof. Schumanns für die Internationalisierung an der Universität Passau bedanken", so Professorin Dr. Christina Hansen, Vizepräsidentin der Universität.
Der Preis wird am Dies academicus der Universität am 12. November an Professor Schumann persönlich verliehen.
Im neuen THE-Ranking konnte die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Passau ihre Leistung deutlich verbessern und sich im Feld mit sehr renommierten Wirtschaftsfakultäten weltweit behaupten. Alle Details finden Sie in unserer aktuellen Meldung zum THE-Ranking.
Willkommen, liebe Erstsemester!

Der Podcast „How to Wiwi“ begrüßt die Erstsemester – an der Uni Passau „Quietschies” genannt – und alle, die die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (noch besser) kennenlernen wollen, herzlich, persönlich und informativ.